
Jeep-Software-Update legt Hybrid-Wrangler lahm
Besitzer des amerikanischen Jeep Wrangler 4xe Plug-in-Hybrid standen diese Woche vor einem unerwarteten Problem. Nach einem offiziellen Software-Update verweigerten mehrere Fahrzeuge plötzlich den Dienst, als hätte die Technik spontan Urlaub genommen.
Stellantis, der Mutterkonzern von Jeep, spielte in den gesamten USA ein neues Softwarepaket für das Uconnect-Infotainmentsystem auf. Ziel war es, Konnektivität und Bedienkomfort zu verbessern. Das Gegenteil trat ein. In Foren und sozialen Netzwerken häuften sich Berichte, dass das Update Systemfehler auslöste, die nicht nur das Display, sondern auch zentrale Fahrzeugfunktionen lahmlegten.
Einige Fahrer berichteten, die Störungen seien während der Fahrt aufgetreten, teils sogar bei Autobahntempo. Warnleuchten flackerten wie ein Weihnachtsbaum über das Armaturenbrett, das Motormanagement versagte und das Fahrzeug kam zum Stillstand.
Erste Hinweise deuten darauf hin, dass das Update-Paket möglicherweise unvollständig oder ohne ausreichende Prüfung per Funk übertragen wurde. Jeep-Vertreter rieten Kunden, die Aktualisierung nicht zu installieren. Viele Besitzer gaben jedoch an, dass ihre Fahrzeuge das Update automatisch und ohne Nachfrage durchgeführt hätten.
Das Unternehmen reagierte rasch und stellte eine Korrektur in Aussicht. Die überarbeitete Software wird nun ausgerollt und soll das Problem beheben.