auto.pub logo
Range Rover Sport Fintail

Jaguar Land Rover Werke bleiben still: Hacker legen britisches Automobil-Flaggschiff lahm

Autor auto.pub | Veröffentlicht am: 24.09.2025

Jaguar Land Rover hat bestätigt, dass der erzwungene Produktionsstopp mindestens bis zum 1. Oktober andauern wird. Fast ein Monat ist vergangen, seit der Angriff Anfang September das Unternehmen traf, doch die Fertigungsbänder stehen weiterhin still. Die Systeme wurden sofort heruntergefahren, um den Schaden einzudämmen, doch eine vollständige Wiederherstellung rückt in immer weitere Ferne.

Noch schwerwiegender ist, dass das Unternehmen zwei Wochen nach dem Vorfall einräumte, dass einige Daten in kriminelle Hände gelangt sind. Welche Informationen genau betroffen sind, bleibt unklar und verstärkt die ohnehin angespannte Lage durch zusätzliche Geheimhaltung. Die Hoffnung, die Produktion bis zum 23. September wieder aufnehmen zu können, zerschlug sich, und die Stille in den Werken hält an.

Von den 33.000 Beschäftigten von Jaguar Land Rover sind zahlreiche Mitarbeiter zu Hause, während die Ausfallzeit hohe Kosten verursacht. Der ehemalige Land Rover-Chefingenieur Charles Tennant schätzt den durchschnittlichen Tagesumsatz von JLR auf 75 Millionen Pfund, wobei der Angriff täglich rund 5 Millionen Pfund kostet. Die Produktion in Solihull und Halewood sowie im Motorenwerk Wolverhampton ist zum Erliegen gekommen, und die Auswirkungen reichen bis nach Slowakei, China und Indien.

Die Ernsthaftigkeit der Krise wird durch das Eingreifen der britischen Regierung unterstrichen. Wirtschaftsminister Peter Kyle und Industrieminister Chris Macdonald wollen sich mit der JLR-Führung treffen, um Arbeitsplätze zu sichern und weiteren wirtschaftlichen Schaden abzuwenden.

Für eine Marke, deren Name für Luxus und britische Ingenieurskunst steht, wirkt das Geschehen eher wie das Drehbuch eines Cyberthrillers als wie der Alltag der Automobilproduktion. Inzwischen geht es längst nicht mehr nur um Autos, sondern um Vertrauen, Sicherheit und die unbequeme Wahrheit, wie verwundbar selbst Industriegiganten sind, wenn plötzlich der Stecker gezogen wird.