auto.pub logo
JAECOO 5

JAECOO 5 und die „haustierfreundliche Kabine“: Marketing-Trick oder Materialinnovation?

Author: auto.pub | Published on: 30.07.2025

Der neue JAECOO 5 aus China hat in Deutschland die TÜV SÜD Zertifizierung für seine sogenannte „haustierfreundliche Kabine“ erhalten – ein offizielles Gütesiegel, das das Fahrzeug als geeignet für den Transport von Tieren ausweist. Was zunächst wie ein technischer Durchbruch klingt, entpuppt sich bei näherer Betrachtung eher als geschickter Marketingerfolg denn als ingenieurtechnische Meisterleistung, trotz der vom Hersteller hervorgehobenen 32 bestandenen Einzeltests.

Das zentrale Merkmal dieser „Innovation“ ist ein halb-silikonhaltiger Sitzbezug von Amway, der mit über 99,9 Prozent antibakterieller Wirksamkeit und hoher Fleckenresistenz beworben wird. Darüber hinaus werden niedrige VOC-Emissionen und ein minimaler Formaldehydgehalt hervorgehoben – jedoch handelt es sich dabei um Mindestanforderungen, die jedes moderne Fahrzeug für den europäischen Markt erfüllen muss.

Die PR-Strategie rund um Materialhygiene und Kabinenreinheit suggeriert, gewöhnliche Autoinnenräume stellten ein verstecktes biologisches Risiko für tierische Mitfahrer dar. Tatsächlich verfügen die meisten neuen Fahrzeuge bereits serienmäßig über emissionsarme Materialien und leicht zu reinigende Oberflächen. Der JAECOO 5 betritt hier also keineswegs Neuland.

Letztlich ist die „haustierfreundliche Kabine“ lediglich das neueste Lifestyle-Etikett – im Kern ein etwas aufgewerteter synthetischer Sitzbezug in Verbindung mit einer gut regulierten Innenraumklimatisierung. Das klingt ansprechend, macht den JAECOO 5 jedoch nicht zum Technologieführer. Es verschafft ihm jedoch eine frische Marketingperspektive in einem Segment, in dem echte Alleinstellungsmerkmale immer seltener werden.