auto.pub logo
Hyundai Concept THREE

Hyundai gibt Ausblick auf künftigen Kleinwagen: Ioniq 3 Concept feiert Premiere mit Recycling-Innenraum und markantem „Käferaugen“-Design

Autor auto.pub | Veröffentlicht am: 10.09.2025

Nach vier Jahren Pause kehrte Hyundai mit einer Designstudie namens „Aero Hatch“ auf die Münchner Bühne zurück. Weit entfernt vom zurückhaltenden Stil vieler kompakter Stromer zeigt das Concept Three eine markant abfallende Dachlinie, rahmenlose B-Säulen, scharf geschnittene hintere Seitenscheiben und einen hoch angesetzten Spoiler, der von durchscheinenden gelben Akzenten eingefasst wird – diese finden sich auch an den Leichtmetallrädern wieder. Vorn sind pixelartige Scheinwerfer elegant oberhalb des geschlossenen Kühlergrills integriert und verleihen dem Fahrzeug einen verspielten, fast käferartigen Ausdruck.

Im Innenraum schlägt Hyundai einen anderen Weg ein als die Branche mit ihren übergroßen Bildschirmen. Das minimalistische Cockpit setzt auf zwei dezente Digitalanzeigen neben dem Lenkrad, während der übrige Innenraum ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit steht. Sitze und Verkleidungen bestehen aus recycelten Abfallmaterialien und schaffen eine lebendige, unkonventionelle Farbwelt, die Umweltbewusstsein ebenso betont wie Design.

Mit 4.287 mm Länge, 1.940 mm Breite und 1.428 mm Höhe sowie einem Radstand von 2.722 mm positioniert sich das Concept Three zwischen Hyundais kompaktem Inster EV und dem größeren Kona Electric – und definiert damit ein neues B-Segment für Elektro-Hatchbacks in Europa.

Technische Details hält Hyundai noch zurück, doch Branchenkreise sprechen von einer 400-Volt-Architektur und zwei Batterieoptionen: einem 58,3-kWh-Akku mit rund 420 Kilometern Reichweite sowie einer größeren 81,4-kWh-Variante für fast 585 Kilometer. Auch die Fahrleistungen dürften überzeugen: Der Sprint von 0 auf 100 km/h soll unter acht Sekunden gelingen – mehr als ausreichend für einen kompakten Stadtflitzer.

Die Produktion des Ioniq 3 startet Anfang 2026 im türkischen Hyundai-Werk und unterstreicht das Bekenntnis, Elektroautos nahe den wichtigsten Märkten zu fertigen. Als erschwinglichere, umweltfreundlichere und spielerischere Ergänzung der Ioniq-Familie soll der neue Ioniq 3 Hyundais Aushängeschild im hart umkämpften europäischen Kleinwagen-Segment werden.