auto.pub logo
Geely Galaxy A7 EM-i

Ein Hybrid, der Dieselfahrzeuge alt aussehen lässt: Der Geely Galaxy A7 EM sorgt für Furore

Author: auto.pub | Published on: 06.06.2025

Wenn es ein Auto gibt, das selbst Dieselmotoren in Verlegenheit bringen kann, dann ist es der Geely Galaxy A7 EM. Wer nun denkt, es handele sich lediglich um einen weiteren Hybrid, der sich nach 30 Kilometern elektrisch fortbewegt und dann höflich um Nachschub bittet, irrt gewaltig. Dieses Modell soll angeblich mit einer Tankfüllung und vollem Akku 2.100 Kilometer weit kommen.

Bei der Limousine trifft ein 1,5-Liter-Benzinmotor auf einen Elektromotor – ein Gespann, das sich zwar gelegentlich wie ein altes Ehepaar zankt, aber dennoch gemeinsam Großes leistet. Zusammen bringen sie es auf stolze 350 PS. Damit wird man garantiert niemanden aufhalten – nicht einmal den BMW-Fahrer, der Blinker für überflüssig hält.

Optisch fällt der Galaxy A7 EM durch ein breites LED-Leuchtband an der Front, eine markante Nase und Karosserielinien auf, die aussehen, als wären sie vom Wind und einer Portion Zorn modelliert worden. Auf effekthaschende Türmechanismen verzichtet Geely: Hier gibt es klassische Türgriffe, die einfach funktionieren.

Im Innenraum erwarten einen zwei Bildschirme – einer hinter dem Lenkrad, einer zentral – und, man staune, echte physische Tasten. Sie müssen nicht im Menü suchen, um die Sitzheizung auszuschalten – dafür gibt es einen Knopf. Das ist in der heutigen Zeit beinahe schon ein Luxus.

Verbrauch? Rund 2 Liter auf 100 Kilometer. Der Einstiegspreis liegt bei etwa 100.000 Yuan, das entspricht ungefähr 14.000 bis 15.000 Euro. Zunächst startet das Modell in China, eine internationale Einführung ist jedoch bereits geplant.

Der Geely Galaxy A7 EM ist nicht nur eine Revolution – er setzt der Revolution noch einen Turbo auf und fährt direkt darüber hinweg.