auto.pub logo
Honda eQuad

Hondas Zukunft fährt mit Pedalen: Der eQuad im Fokus

Author: auto.pub | Published on: 19.06.2025

Honda, bekannt für sportliche Autos und Familienlimousinen, schlägt mit dem eQuad ein völlig neues Kapitel auf. Das neueste Modell ist ein vierrädriges, pedalunterstütztes Fahrzeug mit breiten Reifen, das den urbanen Lieferverkehr revolutionieren und Städte umweltfreundlicher gestalten soll.

Der eQuad ist keineswegs ein Spielzeug. Entwickelt wurde er unter anderem von Fastport, Hondas Innovationsschmiede, mit dem klaren Ziel, das berüchtigte "letzte Meile"-Problem im Lieferverkehr zu lösen – also den oft kostenintensiven und komplexen Weg vom Lager bis zur Haustür. Honda stellt sich vor, wie Kuriere mit dem eQuad durch Radwege gleiten, Staus ausweichen und sich mühelos durch dichte Stadtgebiete bewegen.

Herzstück des eQuad ist das pedal-by-wire-System. Im Gegensatz zu herkömmlichen Fahrrädern sind die Pedale nicht mechanisch mit den Rädern verbunden, sondern senden über Sensoren Signale an den Elektromotor. Das Resultat: federleichtes Treten, geschmeidige Kraftübertragung und ein Fahrgefühl, das eher an einen Hightech-Roller mit Fitnessfaktor erinnert.

Die Energie liefert Hondas austauschbarer Mobile Power Pack Akku, der pro Ladung bis zu 37 Kilometer Reichweite ermöglicht. Mit einer Nutzlast von 295 Kilogramm und einer Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h ist der eQuad optimal für Radwege ausgelegt – schnell genug für Effizienz, langsam genug für Sicherheit.

Auch an den Komfort der Kuriere hat Honda gedacht: UV-geschütztes Dach, optionales, keramisch getöntes Verdeck, ein Lüfter zur Kühlung sowie eine automatische Parkbremse gehören zur Ausstattung. In einer Zeit, in der alles vernetzt ist, integriert sich der eQuad selbstverständlich in Hondas FaaS-Plattform. So lassen sich Batteriezugriff, Containerverwaltung, Wartungspläne und ein KI-basiertes Dashboard steuern, das nahezu jeden Aspekt überwacht.

Die Produktion startet im US-Bundesstaat Ohio, in jenem Werk, das einst legendäre Modelle wie den Acura NSX und die TLX-Sondereditionen hervorbrachte. Honda ist überzeugt, dass das dort gepflegte Qualitätsbewusstsein auch dem eQuad als neuem Aushängeschild der Mikromobilität zugutekommt.

Ab Sommer 2026 rollt der eQuad auf die Straßen. Er mag nicht wie ein Sportwagen klingen, doch dürfte er der intelligenteste Honda aller Zeiten sein.