



















Honda stellt neue Prototypen der Honda 0-Serie auf der CES vor
Auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas stellte Honda zwei neue Prototypen vor – die Honda 0 Limousine und den Honda 0 SUV –, die ab 2026 weltweit auf den Markt kommen sollen. Neben diesen Modellen präsentierte Honda auch sein neues Fahrzeug-Betriebssystem, ASIMO OS, das für die gesamte Palette der Elektrofahrzeuge der Marke konzipiert ist.
Die Honda 0 Limousine, die auf einer neu entwickelten EV-Architektur basiert, besticht durch ihr flaches Design und ihre sportliche Ästhetik. Ihr geräumiges Interieur und fortschrittliche Technologien, zu denen auch Level-3-Funktionen für automatisiertes Fahren und das ASIMO OS zählen, sollen ein personalisiertes und nahtloses Benutzererlebnis bieten. Das Modell wird zunächst in Nordamerika debütieren, bevor es auf den japanischen und europäischen Markt erweitert wird.
Der Honda 0 SUV, inspiriert vom Space-Hub-Konzept, bietet einen großzügigen Innenraum mit flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten. Dank Hondas Expertise in der Robotik verfügt der SUV über hochpräzise Stabilisierungskontrolle und 3D-Gyrosensoren, die das Handling auf unterschiedlichen Fahrbahnoberflächen optimieren. Die Markteinführung in Nordamerika ist für die erste Jahreshälfte 2026 geplant, gefolgt von einer globalen Einführung.
ASIMO OS bildet das Herzstück der Honda 0-Serie, ermöglicht Over-the-Air-Updates (OTA) und integriert Systeme für automatisiertes Fahren und Infotainment. Das System wird von Hondas KI angetrieben, die entwickelt wurde, um autonome Funktionen zu unterstützen und einen menschzentrierten Ansatz in der Mobilität zu fördern.
Der automatisierte Fahrmodus der Stufe 3 erweitert die Möglichkeiten selbstfahrender Fahrzeuge erheblich. Mit der Einführung der „Eyes-off“-Funktionalität für Autobahnstaus wird der Weg für weitere Fortschritte in der autonomen Mobilität geebnet.