auto.pub logo
Honda CUV e:

Honda CUV e⁺: Der clevere Elektroroller mit einer Prise Frechheit

Author: auto.pub | Published on: 02.07.2025

Honda setzt seinen ambitionierten Weg in den europäischen Markt für Elektrofahrzeuge fort und präsentiert mit dem CUV e: seinen zweiten elektrischen Zweirad-Neuzugang. Der Name erinnert zwar eher an ein innovatives Wellnessprodukt, doch tatsächlich handelt es sich um einen smarten Scooter mit markanten Linien und einem eleganten Display. Nach dem EM1 e: überzeugt das neue Modell mit mehr Tempo, größerer Reichweite und intelligenter Technik.

Was steckt drin? Über 70 Kilometer Reichweite, zwei herausnehmbare Akkus, 22 Newtonmeter Drehmoment und eine Spitzengeschwindigkeit, die laut Honda mit einem 125-ccm-Roller mithalten kann. Zugegeben, diese Einschätzung sollte man mit Vorsicht genießen – in etwa so, wie man einen Streaming-Dienst bei schwankender Internetverbindung als „ausreichend“ bezeichnet.

Wenn die Fahrt doch einmal ungeplant endet – etwa wegen eines nötigen Ladestopps – hilft das neue, sieben Zoll große RoadSync Duo Display weiter. Es zeigt den Batteriestand in Echtzeit und bietet „intelligente Navigation“, die zum Beispiel empfiehlt, die Route zu überdenken, falls man mit halber Akkuladung ins Nirgendwo abbiegt. Die zugehörige App aktualisiert sich dank Over-the-Air-Funktion selbstständig – schließlich gehört gelegentliche Softwarepflege zum modernen Scooter dazu.

Weitere Besonderheiten:
- 12-Zoll-Räder, denn klein ist jetzt angesagt
- LED-Leuchten, damit Sichtbarkeit und Stil nicht zu kurz kommen
- Rückfahrhilfe, falls tatsächlich jemand parallel einparkt
- USB-C-Anschluss, weil Handys heute wichtiger sind als Benzin
- Und natürlich ein Smart Key – denn ein gewöhnlicher Schlüssel ist nun wirklich von gestern

Die Preise liegen zwischen 4.000 und 4.550 Euro, je nach Wahl des fünf oder sieben Zoll großen Bildschirms. Beide Akkus und Ladegeräte sind im Preis enthalten – ein Trost für alle, die befürchten, für Basisfunktionen extra zur Kasse gebeten zu werden.

Der Verkaufsstart ist im September – pünktlich, um den Roller noch vor dem ersten Schneefall in die Garage zu stellen.