auto.pub logo
Harley-Davidson CVO Road Glide RR

Harley-Davidson CVO Road Glide RR – Total verrückt, atemberaubend kraftvoll und absolut durchgeknallt

Author: auto.pub | Published on: 06.03.2025

Gut, lassen Sie uns eines ganz klarstellen: Die neue Harley-Davidson CVO Road Glide RR ist kein Motorrad—sie ist ein zweirädriger Wahnsinnsakt. Entstanden aus der Verrücktheit der "King of the Baggers"-Rennserie, steckt in dieser Maschine der unglaublich kraftvolle Screamin' Eagle 131 V-Twin-Motor von Harley, der schiere 155 PS und 203 Nm Drehmoment liefert. Das sind 26 PS und 7 Nm mehr als die bisher stärkste Harley—und etwa genug Power, um die Erdrotation umzukehren oder Ihr gesamtes Postleitzahlengebiet um 6 Uhr morgens zu wecken.

Harley-Davidson hat offensichtlich keine Kosten gescheut und Teile direkt von der Rennstrecke entwendet. Da haben wir Zylinderköpfe direkt aus ihrem rennoptimierten Screamin' Eagle Kit, eine Titan-Akrapovič-Auspuffanlage (in allen 50 Bundesstaaten legal, wohlgemerkt) und ein Getriebe, das klingt, als wäre es direkt aus Thors Hammer geschmiedet. Dazu kommen erstklassige, verstellbare Öhlins-Federungen und Brembo GP4-RX Bremsen, die so stark sind, dass sie im Grunde MotoGP-Standards entsprechen. Das Ergebnis ist ein Tourenmotorrad, das sich vermutlich für eine Superbike hält.

Dank großzügiger Verwendung von leichten Verbundmaterialien hat Harley rund 23 Kilogramm vom Gewicht des Motorrads eingespart, was großartig ist, wenn man versucht, sich in Kurven zu legen, ohne dabei essentielle Karosserieteile abzuschaben. Um das Ganze noch aufregender – oder erschreckender, je nach Perspektive – zu gestalten, wurde die Bodenfreiheit erhöht. So kann man die Kurven mit einem Engagement angehen, das normalerweise Leuten vorbehalten ist, die Knieschoner tragen und keine Spur von Selbsterhaltungstrieb haben.

Natürlich ist Harley-Davidson Harley-Davidson, und trotzdem bietet dieses rollende Wundermobil jede Menge Komfort. An Bord ist ein komplettes Multimedia-System mit einem 12,3-Zoll-Bildschirm, Premium-Audio von Rockford Fosgate (500 Watt – gerade genug, um die Schreie deiner verängstigten Mitfahrer zu übertönen) und sogar ein Cardo Packtalk Edge Headset, vermutlich damit du deinen Freunden genau mitteilen kannst, wie viel Angst sie haben sollten, bevor du den Gashebel aufdrehst.

Jetzt die schlechte Nachricht: Harley-Davidson wird nur 131 dieser beeindruckenden Maschinen bauen, und der Preis liegt bei satten 110.000 US-Dollar pro Stück. Das ist ungefähr der Preis eines kleinen Hauses irgendwo in Osteuropa – aber seien wir ehrlich, kein Haus könnte je für solch einen Nervenkitzel sorgen.

Kurz gesagt, die Harley-Davidson CVO Road Glide RR ist kein Motorrad. Sie ist ein glorreiches Statement gegen die Vernunft. Und ich liebe sie absolut.