auto.pub logo
GWM Tank 300 Diesel

GWM Tank 300 Diesel aus China auf dem Weg zum Südpol

Autor auto.pub | Veröffentlicht am: 19.10.2025

Der chinesische Automobilhersteller Great Wall Motor (GWM) hat bekannt gegeben, dass der Tank 300 Diesel als offizielles Begleitfahrzeug für Chinas Polarforschungsprogramme ausgewählt wurde, darunter auch Einsätze an der Antarktisstation des Landes. Die Kooperationsvereinbarung wurde mit dem Polar Research Institute of China (PRIC) unterzeichnet und markiert das erste Mal, dass ein unverändertes Serienfahrzeug zu einer solchen Expedition entsandt wird.

Bevor der Tank 300 sein Ticket ins Eis erhielt, absolvierte er umfangreiche Tests zur Überprüfung von Zuverlässigkeit, Geländetauglichkeit und Dieselbeständigkeit bei extremer Kälte. Im Windkanal von GWM wurde der SUV bei minus 30 Grad Celsius unter simulierten Schneesturm-Bedingungen gestartet und geprüft. Er bestand sämtliche Prüfungen: Der Motor sprang sofort an, die Scheiben tauten rasch ab und der Innenraum erwärmte sich, als wäre es eine gewöhnliche Winterfahrt.

Die Karosserie besteht zu 70 Prozent aus hochfestem Stahl und hält einer Dachlast von über 15 Tonnen stand. Die Torsionssteifigkeit des Aufbaus erreicht 284,5 kN·m/rad, was die Stabilität auf unebenem Untergrund sichert. Angetrieben wird das Fahrzeug von einem 2,4-Liter-Turbodiesel, der sich in 14.000 Stunden Prüfstandsläufen und 4,2 Millionen Kilometern Praxistests bewährt hat.

Der Tank 300 hat sich bereits in Australien einen Namen gemacht, wo er den berüchtigten Beer O’Clock Hill, eine der anspruchsvollsten Offroad-Strecken des Landes, bezwang. Nun warten am südlichen Rand der Welt noch kältere, aber ebenso fordernde Herausforderungen.