auto.pub logo
Volkswagen Golf GTI EDITION 50

Golf GTI stellt Nürburgring-Rekord auf, noch bevor er offiziell enthüllt wird

Author: auto.pub | Published on: 17.06.2025

Während die meisten Automobilhersteller ihre neuen Modelle auf glamourösen Bühnen unter Scheinwerfern und Applaus präsentieren, wählt Volkswagen einen anderen Weg. Der brandneue, noch nicht offiziell vorgestellte Golf GTI wurde kurzerhand auf den Nürburgring geschickt – und brach dort einen Rekord. Ohne großes Aufsehen, ohne Werbesprüche.

Sieben Minuten und 46,13 Sekunden – so schnell umrundete der scheinbar harmlose, aber äußerst kraftvolle Golf GTI Edition 50 die komplette 20,8 Kilometer lange Nürburgring-Nordschleife. Damit entriss er dem teureren Allrad-Bruder, dem Golf R 20 Years, den Rekord. Dieser hatte 2020 eine Zeit von 7:47,31 erzielt – und das auf einer kürzeren Streckenvariante.

Noch beeindruckender wird diese Leistung angesichts der schlechten Bedingungen. Werksfahrer Benny Leuchter berichtete, dass die Strecke nach stundenlangem Regen noch abtrocknete und in einigen Kurven Pfützen standen. Dennoch fiel der Rekord. Das lässt nur eine Schlussfolgerung zu: Volkswagen wird wohl einen weiteren Versuch bei trockener Strecke unternehmen.

Genaue technische Details sind bislang nicht bekannt, da die offizielle Premiere des Fahrzeugs erst am 20. Juni, kurz vor dem legendären 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, stattfinden wird. Sicher ist jedoch: Es handelt sich um ein Jubiläumsmodell mit dem Namen Edition 50. Der GTI wurde mit Bridgestone-Semislicks ausgestattet, das Fahrwerk neu abgestimmt und die Felgen erleichtert. All dies deutet darauf hin, dass der GTI nicht zum höflichen Verbeugen antritt, sondern zeigen möchte, dass eine 50-jährige Legende noch immer lebendig und gefährlich ist.

Gerüchten zufolge arbeitet unter der Haube ein 2,0-Liter-Turbomotor mit rund 320 PS. Alle Modifikationen, die zur schnellen Rundenzeit beitrugen – Semislicks, Fahrwerk und Leichtmetallräder – werden als Performance-Paket für sämtliche Edition 50 Modelle erhältlich sein. Keine Geheimtricks, keine Prototypen – dieses Auto wird schon bald im Handel stehen.