auto.pub logo
Volkswagen ID.7

Gebrauchte Elektrofahrzeuge sind im Durchschnitt 10 % günstiger als Verbrenner-Modelle.

Author: auto.pub | Published on: 21.02.2025

Eine Studie des britischen Gebrauchtwagenmarktplatzes CarGurus hat die durchschnittlichen Preise von gebrauchten Elektrofahrzeugen (EVs) mit denen von Verbrennungsmotorfahrzeugen (ICE) verglichen, um die besten Sparmöglichkeiten zu identifizieren. Die Ergebnisse zeigen, dass EVs im Durchschnitt 10 % (£2.560) günstiger sind als ihre ICE-Pendants.

Der Mazda MX-30 aus dem Jahr 2021 zeigte die größte Preisdifferenz und kostete 28 % weniger als der Mazda CX-30 desselben Jahres (12.180 £ gegenüber 16.960 £). Ähnlich verhält es sich bei dem Mazda MX-30 des Jahres 2024, der 24 % günstiger war als sein ICE-Pendant (19.580 £ gegenüber 25.743 £).

Die Studie zeigt, dass Elektrofahrzeuge im Alter von drei bis vier Jahren im Vergleich zu gleichaltrigen Verbrenner-Modellen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Zudem haben gebrauchte E-Fahrzeuge im Durchschnitt 18 % weniger Kilometerstand (ca. 5.234 Kilometer) als vergleichbare Verbrennerfahrzeuge.

Die größte Kilometerdifferenz wurde zwischen dem Volkswagen ID.3 und dem Golf beobachtet, bei dem die elektrische Variante eine um 44 % geringere Laufleistung aufwies (2.860 gegenüber 5.151 Meilen). Ähnlich verhält es sich beim 2024 Mazda MX-30, dessen Laufleistung um 39 % geringer ist als die des CX-30 (1.794 gegenüber 2.921 Meilen), und dem 2023 Škoda Enyaq, der um 28 % weniger Meilen verzeichnete als der gleichjährige Kodiaq (9.219 gegenüber 12.794 Meilen).

Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass gebrauchte Elektroautos eine kostengünstigere Wahl sein könnten, da sie günstigere Preise und geringere Laufleistungen im Vergleich zu entsprechenden Verbrennermodellen bieten.