auto.pub logo
Ford Ranger MS-RT PHEV

Ford Ranger MS-RT PHEV: Kraft, Spannung und Asphaltgier

Autor auto.pub | Veröffentlicht am: 08.09.2025

Wer Hybride noch immer für langweilige Spritspar-Konstruktionen hält, wird vom neuen Ford Ranger MS-RT PHEV eines Besseren belehrt. Dieser Pickup versteckt seine Doppelnatur nicht, sondern zelebriert sie – und bewegt sich mit selbstbewusstem Auftreten zwischen Nutzwert und Performance.

Im Zentrum arbeitet ein 2,3-Liter-EcoBoost-Turbovierzylinder, kombiniert mit einem Elektromotor. Zusammen liefern sie 281 PS und beeindruckende 697 Nm Drehmoment – Werte, die alle anderen Ranger-Varianten übertreffen. Die 11,8-kWh-Batterie ermöglicht rund 40 Kilometer elektrische Reichweite, sodass viele Stadtfahrten ganz ohne Tankstopp auskommen.

Doch es ist vor allem die Optik, die den MS-RT unverwechselbar macht. Das überarbeitete Fahrwerk senkt die Karosserie um 40 Millimeter ab und verbreitert die Spur um jeweils 40 Millimeter pro Seite. Um die 21-Zoll-Leichtmetallräder unterzubringen, montiert Ford markante Kotflügelverbreiterungen – das Fahrzeug wächst so um 82 Millimeter in der Breite. Ein spezieller Kühlergrill, markante Stoßfänger mit Splitter und Diffusor sowie gleich zwei Spoiler – einer auf dem Dach, einer am Heck – runden das Erscheinungsbild ab.

Auch innen setzt sich der Auftritt fort. Tief ausgeformte Sportsitze mit beleuchtetem Logo in den Kopfstützen und ein Lenkrad mit Rallye-Mittelmarkierung verbinden Funktionalität mit einer Inszenierung, wie sie Fords Nutzfahrzeugpalette selten bietet.

Seine Premiere feiert der MS-RT Ranger auf der IAA in München, die Bestellbücher öffnen noch dieses Jahr. Während Fords US-Sparte noch mit einem 1000-PS-Hybrid-SUV experimentiert, beweist diese europäische Spezialversion bereits: Sportlichkeit und Elektrifizierung sind keine Gegensätze, sondern Zutaten einer neuen Formel, die weltweit auf Interesse stößt.