auto.pub logo
BMW X7

Der neue BMW X7 kommt mit vier Antriebsvarianten und einer markanten Designsprache

Author: auto.pub | Published on: 13.05.2025

BMW bereitet sich darauf vor, im Jahr 2027 eine völlig neue Generation des X7 auf den Markt zu bringen – und diesmal geht es weit über ein aufgefrischtes Kühlergrill-Design oder zusätzliche Chromleisten hinaus. Das kommende Flaggschiff-SUV wird auf einer komplett neuen Plattform basieren, erhält ein vollständig überarbeitetes Exterieur und, besonders bemerkenswert, eine breite Palette von vier unterschiedlichen Antriebsoptionen.Die ersten Hinweise auf diesen bevorstehenden Wandel fanden sich in den Finanzberichten von BMW, aus denen hervorgeht, dass die Entwicklung der nächsten Generation von X5 und X7 bereits begonnen hat. Erstmals wird damit offiziell bestätigt, dass der X7 tatsächlich einen Nachfolger erhalten wird.Interessanterweise werden der X5 und der X7 separat von der "Neue Klasse"-Reihe aufgeführt, was darauf hindeutet, dass sie nicht auf derselben Architektur aufbauen werden. Laut dem britischen Magazin Autocar wird der neue X7 auf die überarbeitete CLAR-Plattform wechseln, die bereits unter dem 7er und dem i7 eingesetzt wird. Das bedeutet vor allem eines: Zum ersten Mal wird der X7 auch als vollelektrisches SUV erhältlich sein.Der kommende X7 wird vier verschiedene Antriebsvarianten bieten:Benzinmotoren (vermutlich als Sechs- und Achtzylinder-Ausführungen),Dieselmotoren (die in bestimmten Teilen Europas weiterhin gefragt sind),Hybride (einschließlich Mild-Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Versionen),und selbstverständlich eine rein elektrische Variante für all jene, die emissionsfrei zur Berghütte gelangen möchten.Frank Weber, Leiter Forschung und Entwicklung bei BMW, bestätigt, dass das Unternehmen in eine neue Phase eintritt, in der Flexibilität oberste Priorität hat und Ingenieure sich von bisherigen Plattform-Dogmen lösen müssen. Der nächste X7 wird ein vollkommen neues Design erhalten, das sich an der Ästhetik der "Neue Klasse" orientiert – das bedeutet: Es wird keine optische Unterscheidung mehr zwischen Verbrennungs- und Elektromodellen geben. Alles wird einer einheitlichen, eleganten und prägnanten Designsprache folgen, die Aufmerksamkeit erregen und Konventionen hinterfragen soll.