
Daihatsu lässt eine Legende wiederaufleben: Die ikonische Midget kehrt zurück
Daihatsu hat bestätigt, dass das Unternehmen auf der Japan Mobility Show das Konzeptfahrzeug Midget X vorstellen wird – eine moderne Hommage an den ursprünglichen Daihatsu Midget, der 1957 auf den Markt kam und rasch zum Symbol des wirtschaftlichen Aufschwungs Japans avancierte.
Das dreirädrige Original verkörperte einfache und robuste Mobilität: günstig im Unterhalt, leicht zu reparieren und in der Lage, alles von Postsäcken bis zu frisch gefangenem Fisch durch die engsten Gassen zu transportieren. Nun möchte Daihatsu diese Philosophie für eine neue Generation neu interpretieren – diesmal als kompakten Vierräder, der Retro-Charme mit zeitgemäßer Alltagstauglichkeit verbindet.
Optisch setzt der Midget X ganz auf Nostalgie. Runde Scheinwerfer, eine aufrechte Kabine und seitlich ausschwenkende Türen zitieren das zweckmäßige Design des Originals, während die Ein-Box-Karosserie an einen Mini-Lieferwagen erinnert.
Erste Teaser-Bilder deuten auf zwei Varianten hin: eine mit offener Ladefläche und eine mit geschlossenem Kastenaufbau. Damit eignet sich das Fahrzeug ideal für Kuriere, lokale Händler oder Kleinunternehmer, die sich durch enge Stadtstraßen bewegen. Daihatsu sieht in solchen Mikro-Nutzfahrzeugen das Rückgrat künftiger urbaner Logistik, insbesondere in den dicht besiedelten Metropolen Japans.
Technische Details hält der Hersteller noch zurück, doch gilt als nahezu sicher, dass der Midget X vollelektrisch angetrieben wird – leicht, effizient und flexibel einsetzbar. Mit der Neuauflage dieses Klassikers verfolgt Daihatsu nicht nur nostalgische Ziele, sondern bekräftigt, dass die einfachsten Ideen oft die überzeugendsten sind – unabhängig vom Jahrhundert.