
Kleine Legende mit großem Herz: Daihatsu Copen verabschiedet sich – Rückkehr möglich
Daihatsu hat offiziell bestätigt, dass die Produktion des Copen im August 2026 eingestellt wird. Zuvor plant die Marke im Frühjahr eine besondere Abschiedsveranstaltung für Fans, die emotional werden dürfte und vielleicht sogar einen Ausblick auf die Zukunft gibt. Denn obwohl noch kein Nachfolger angekündigt wurde, scheint Daihatsu nicht bereit, seinen beliebten Roadster ganz aufzugeben.
Das aktuelle Copen-Modell ist seit 2014 auf dem Markt. Ganz im Sinne der Kei-Car-Tradition wird es von einem 0,66-Liter-Dreizylinder mit 63 PS und 92 Newtonmetern Drehmoment angetrieben, der die Vorderräder bewegt. Auf dem Papier wirkt das bescheiden, doch das kleine Aggregat sorgt für überraschend viel Fahrspaß.
Ein offizieller Grund für das Produktionsende wurde nicht genannt, doch nach zehn Jahren dürfte der Modellzyklus schlicht abgelaufen sein. Hoffnung bleibt dennoch, denn Daihatsu deutet an, dass der Name Copen in irgendeiner Form zurückkehren könnte.
Ein möglicher Weg ist die Studie Daihatsu Vision Copen, die 2023 vorgestellt wurde. Sie zollte dem ersten Copen nostalgisch Tribut und schlug mit einem 1,3-Liter-Motor und modernerem Design eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft.
Auch wenn dieses Kapitel der Copen-Geschichte endet, muss das Buch nicht geschlossen bleiben. Der kleine Roadster, der bewies, dass ein Sportwagen weder groß noch teuer sein muss, könnte schon bald neu interpretiert zurückkehren.