auto.pub logo
Dacia Duster Cargo

Dacia Duster Cargo: Ein Arbeitstier im SUV-Gewand

Autor auto.pub | Veröffentlicht am: 17.09.2025

Offiziell als N1-Nutzfahrzeug eingestuft, bietet der Duster Cargo ein Ladevolumen von 1.149 Litern und eine Nutzlast von 430 Kilogramm. Diese Werte beeindrucken Flottenmanager großer Logistikunternehmen kaum, reichen aber für Handwerker oder Betriebe im ländlichen Raum völlig aus. Im Gegensatz zu nachträglichen Umbauten handelt es sich um ein Modell mit Herstellergarantie. Abgedunkelte Scheiben, Gummimatten und eine Laderaumabdeckung vervollständigen das Paket und machen aus dem Familienauto ein echtes Arbeitsgerät.

Kunden haben die Wahl zwischen einem 130 PS starken Mild-Hybrid mit Allradantrieb und 217 Millimetern Bodenfreiheit oder einem sparsameren Vollhybrid mit 155 PS, der auf Allrad verzichtet. Die Preise beginnen bei 22.995 Pfund netto und positionieren den Duster Cargo deutlich unter klassischen 4x4-Transportern, während er mehr Geländetauglichkeit als viele Kleintransporter auf Pkw-Basis bietet.

Die Ausstattung ist erwartungsgemäß zweckmäßig, doch Dacia spart nicht an wichtigen Details: Assistenzsysteme, Infotainment-Bildschirme und sogar 17-Zoll-Leichtmetallräder gehören zur Serie. So entsteht ein Transporter, der modern wirkt, ohne seinen bodenständigen Charakter zu verlieren.

In einer Nische, in der Peugeot Partner und Renault Kangoo oft zu klein erscheinen und große 4x4-Nutzfahrzeuge überdimensioniert wirken, findet der Duster Cargo seinen Platz. Er gewinnt weder Kapazitäts- noch Designpreise, bringt aber Werkzeug und Material zuverlässig ans Ziel – egal ob auf Asphalt oder Schotter.