
China setzt versenkbaren Türgriffen ein Ende
Nicht alles, was in der Automobilwelt glänzt, ist von Dauer. Chinas Regulierungsbehörden nehmen sich nun eines der auffälligsten Designmerkmale der letzten Jahre vor: den bündig abschließenden, ausfahrbaren Türgriff. Was einst als Inbegriff modernen Automobildesigns galt, steht nun wegen mangelnder Praxistauglichkeit im Winter und unzuverlässiger Funktion in Notfällen in der Kritik.
Das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie arbeitet an Vorschriften, die ab Juni 2027 vollständig versenkbare Türgriffe bei Neuwagen untersagen sollen. Zwar ist die Regelung noch nicht endgültig verabschiedet, doch die Richtung ist klar, und die Hersteller bereiten bereits den Ausstieg vor. Teilweise versenkte Griffe könnten weiterhin erlaubt sein, sofern sie über eine mechanische Notentriegelung verfügen. Reine Elektrolösungen werden künftig nicht mehr ausreichen.
Die Begründung ist eindeutig und basiert auf praktischen Problemen. Bei Kälte frieren die Griffe häufig fest oder versagen, wenn die Fahrzeugbatterie schwach ist. Nach einem Seitenaufprall bleiben sie oft eingefahren, während herkömmliche Griffe weiterhin funktionieren. Werkstätten berichten, dass diese Mechanismen dreimal so teuer sind wie Standardgriffe und ebenso häufig defekt gehen. Die Zahl der Garantieansprüche steigt, insbesondere bei Elektrofahrzeugen. Chinesische Medien berichten zudem von Unfällen, bei denen Kinderfinger eingeklemmt wurden, weil die Griffe unerwartet zurückfuhren.
Optisch sind die Griffe zweifellos attraktiv, und Ingenieure räumen einen leichten aerodynamischen Vorteil ein. Doch der Nutzen ist gering und wird durch Sicherheitsrisiken und Reparaturkosten deutlich übertroffen. Auch die Hersteller sehen das so. Great Wall und andere Unternehmen haben bereits angekündigt, auf das Design zu verzichten – sowohl wegen der bevorstehenden Regulierung als auch, weil der Trend an Bedeutung verliert.
Künftig dürften wieder teilweise sichtbare, traditionellere Griffe mit mechanischer Notentriegelung zum Standard werden. Stil allein genügt nicht, wenn der erste Frost oder ein Unfall den Griff unbrauchbar macht. Chinas Entscheidung dürfte auch international Wirkung zeigen und andere Regulierungsbehörden zu ähnlichen Schritten bewegen.
Zwar glänzen versenkbare Griffe noch an einigen neuen Modellen, doch ihr Ende ist absehbar. Die Botschaft aus Peking ist eindeutig: Sicherheit geht vor modischem Design.