auto.pub logo
Tesla Model Y

China bekommt ein günstigeres Tesla Model Y

Author: auto.pub | Published on: 18.03.2025

Tesla hat endlich herausgefunden, wie man mit den chinesischen Autoherstellern konkurrieren kann – indem man ein günstigeres Auto produziert. Aber nicht irgendein günstigeres Auto – eines, das ein ganzes Drittel weniger kostet! Dabei gibt es keinen Zaubertrick: Die Einsparungen ergeben sich durch das Entfernen einiger Funktionen, den Austausch anderer Teile durch Plastik und schlichtweg das Weglassen bestimmter Komponenten.

Berichten zufolge arbeitet Tesla bereits an einer kostengünstigen Version des Model Y, die exklusiv für den chinesischen Markt entwickelt wird. Die Produktionskosten sollen um 20–30 % niedriger sein als bei der aktuellen Version. Die Gigafactory in Shanghai soll im dritten Quartal dieses Jahres mit der Testproduktion beginnen. Die Massenproduktion ist für Ende 2025 oder Anfang 2026 geplant – vorausgesetzt, alles läuft nach Plan (was bei Tesla bekanntlich selten der Fall ist).

Ein niedrigerer Preis bedeutet wahrscheinlich weniger unnötigen Luxus, wie zum Beispiel die Möglichkeit, Notdienste zu rufen oder physische Knöpfe und Schalter im Innenraum zu haben. Aber wer braucht das schon wirklich? Das neue Budget-Modell Y wird voraussichtlich mit einer Batterie ausgestattet sein, die direkt aus dem Hinterhof von BYD stammt, und einem Infotainment-Bildschirm, der nur zwei Dinge anzeigt: Ihre Geschwindigkeit und wie schnell sich die Batterie leert, wenn Sie aufs Gaspedal treten.

Teslas Herausforderungen in China

Im vergangenen Jahr hatte Tesla es in China nicht leicht – trotz gewisser Wachstumsraten verlor das Unternehmen Marktanteile. Im E-Segment schrumpfte Teslas Dominanz von 12 % auf 10 %, da chinesische Hersteller den Markt weiterhin mit günstigeren und besser ausgestatteten Elektroautos überschwemmen.

Und auch 2025 beginnt alles andere als rosig – Teslas Verkäufe in China sind im Januar um 13,6 % zurückgegangen. Aber der Februar? Das war nichts weniger als eine Katastrophe. Tesla verkaufte nur 30.688 Fahrzeuge in China und für den Export – ein Rückgang um 49,2 % im Vergleich zum Vorjahr und 51,5 % weniger als im Januar.

Das Model Y erlitt den stärksten Rückschlag und verkaufte nur 8.032 Einheiten, was einem drastischen Rückgang von 77,8 % entspricht! Gleichzeitig wurden 22.656 Einheiten des Model 3 verkauft, was einen weiteren Rückgang von 6 % im Vergleich zu den vorherigen Zahlen bedeutet.