



BYD modernisiert den Dolphin: Schneller laden und mehr Komfort
BYD hat seinen elektrischen Kompaktwagen Dolphin mit einer Reihe von dezenten, aber wirkungsvollen Verbesserungen versehen. Das überarbeitete Modell lädt nun deutlich schneller, bietet erweiterte Ausstattungsmerkmale und eine dezente Design-Auffrischung. Damit wird der Dolphin zu einer noch attraktiveren Wahl für den urbanen Alltag.
Technik-Update unter der Haube
Die Geschwindigkeit beim DC-Schnellladen steigt von 88 kW auf 110 kW. Das Aufladen von 30 auf 80 Prozent dauert nur noch 26 Minuten. Der Dolphin ist mit einer 60,4 kWh großen Blade-Batterie und einem 204 PS starken Elektromotor ausgestattet. Die WLTP-Reichweite beträgt bis zu 427 Kilometer kombiniert und bis zu 559 Kilometer im Stadtverkehr. Das Kofferraumvolumen wächst von 345 auf 364 Liter. Auch die Wärmepumpe, das Fahrwerk und das Lenkgefühl wurden optimiert.
Bereits die Comfort-Ausstattung überzeugt
Zur Serienausstattung gehören Notbremsassistent, 360-Grad-Kamera, Verkehrszeichenerkennung sowie beheizbare, elektrisch verstellbare Vordersitze mit veganem Leder. NFC-Schlüsselloser Zugang, Regensensoren und ein beheizbares Lenkrad runden das Komfortpaket ab.
Design-Ausstattung setzt zusätzliche Akzente
Die Design-Variante bietet darüber hinaus ein Panorama-Glasdach, kabelloses Laden für Smartphones sowie belüftete Vordersitze.
In Europa liegt die unverbindliche Preisempfehlung (vor Abzug von Förderungen) zwischen 36.690 und 38.690 Euro. Die Modellpflege ist zwar keine Revolution, doch der aufgefrischte Dolphin präsentiert sich als ausgewogener Allrounder für Fahrer, die Wert auf moderne Technik, Reichweite und Komfort legen.