






BYD Bringt Sein Günstigstes Kompakt-SUV, den ATTO 2, auf den Europäischen Markt
Der chinesische Elektrofahrzeughersteller BYD hat sein neuestes kompaktes SUV, den ATTO 2, vorgestellt. Das Modell richtet sich gezielt an den europäischen Markt und wird als das bisher günstigste Fahrzeug der Marke positioniert. Mit modernster Blade-Battery-Technologie, innovativer Cell-to-Body-Konstruktion und einer Vielzahl intelligenter Funktionen, ist der ATTO 2 speziell für städtische Umgebungen konzipiert. Er bietet eine gelungene Kombination aus Funktionalität, Stil und Effizienz.
Der ATTO 2 feierte sein öffentliches Debüt auf der Brüsseler Automesse 2025. Dieser kompakte und vielseitige urbane SUV misst gerade mal 4.310 mm in der Länge, 1.830 mm in der Breite und 1.675 mm in der Höhe. Der 2.620 mm lange Radstand sorgt für ein großzügiges Innenraumgefühl, während die kurzen Überhänge das sportliche Design und die Alltagstauglichkeit im Stadtverkehr betonen.
Ein Helles und Durchdachtes Interieur
Das Interieur des ATTO 2 besticht durch klare Linien und hochwertige Materialien. Ein Panorama-Glasdach flutet den Innenraum mit natürlichem Licht und sorgt so für eine helle, luftige Atmosphäre. Durchdacht platzierte Aufbewahrungslösungen, darunter Fächer unter der Armlehne und integrierte Getränkehalter, bieten praktischen Alltagskomfort.
Die Kabine ist auf Familien ausgelegt und bietet einen großzügigen Fond sowie einen 400-Liter-Kofferraum. Für noch mehr Flexibilität lassen sich die Rücksitze umklappen, wodurch sich der Laderaum auf beeindruckende 1.340 Liter erweitern lässt.
Angetrieben von fortschrittlicher Blade-Batterie-Technologie
Im Herzen des ATTO 2 steckt die Blade-Batterie von BYD, die durch die CTB-Bauweise integriert ist. Diese Methode verbessert die Steifigkeit des Fahrwerks und optimiert gleichzeitig die Raumnutzung. Die in der Batterie verwendete Lithium-Eisen-Phosphat-Technologie (LFP) bietet herausragende Haltbarkeit, Sicherheit und ökologische Vorteile.
Vielseitige Batterieoptionen für unterschiedliche Anforderungen
Der ATTO 2 wird mit zwei Batterieoptionen erhältlich sein. Die Standardversion ist mit einer 45,1 kWh Blade Battery ausgestattet, die eine Reichweite von bis zu 312 Kilometern (WLTP) bietet und von einem 130 kW Elektromotor angetrieben wird, der die Vorderachse bewegt. Eine Version mit größerer Batterie und verlängerter Reichweite soll im Februar 2025 auf den Markt kommen und den Käufern noch mehr Auswahlmöglichkeiten bieten.