





















Brabus entfesselt die Shadow 1500: Ein 1.500-PS-Statussymbol auf dem Wasser
Der deutsche Veredler präsentiert mit der Shadow 1500 Cross Top Stealth Green Signature Edition eines seiner größten und leistungsstärksten Boote. Der Name liest sich wie ein Roman, doch Zurückhaltung war noch nie Teil des Brabus-Vokabulars.
Das 13,7 Meter lange Boot wird von drei Mercury Racing 500R V8-Motoren angetrieben, die zusammen 1.500 PS liefern. Damit erreicht die Shadow 1500 eine Höchstgeschwindigkeit von 62 Knoten, was etwa 115 km/h entspricht – ein Wert, der für diese Größe fast schon übertrieben wirkt. Effizienz steht hier nicht im Vordergrund; mit ihrem enormen Verbrauch ist die Shadow 1500 alles andere als ein umweltbewusstes Freizeitboot.
Typisch Brabus: Exklusive Lackierung in „Stealth Green“, zahlreiche Carbon-Details und ein mit Leder ausgekleideter Innenraum. Laut Hersteller vereint das Boot „Open-Air-Adrenalin“ mit „geschütztem Komfort“. Tatsächlich gleicht es einer luxuriösen Terrasse, die auf drei überdimensionierten Motoren ruht.
Käufer können die Shadow 1500 in verschiedenen Varianten bestellen, darunter Cross Top, Sun-Top oder die stärker geschlossene XC Cross Cabin für alle, die Schatten dem Rampenlicht vorziehen.
Brabus spricht von „modernster Ingenieurskunst“. In Wahrheit ist es ein Spielzeug für Superreiche. 62 Knoten beeindrucken auf dem Papier, doch weder eine Marina am Mittelmeer noch ein norwegischer Fjord verlangen nach solchen Geschwindigkeiten. Sicher ist nur: Wer die Shadow 1500 besitzt, steht im Mittelpunkt jeder Steganlage.