auto.pub logo
Mercedes-AMG GT 63 PRO 4MATIC+

BMW-Motoren in Mercedes? Stuttgart erteilt klare Absage

Autor auto.pub | Veröffentlicht am: 15.09.2025

Auf der IAA in München wies Markus Schäfer, Technikvorstand von Mercedes-Benz, die Spekulationen entschieden zurück. Noch vor wenigen Wochen kursierten Berichte, wonach ab 2027 in München gefertigte Antriebe in Fahrzeuge aus Stuttgart eingebaut werden könnten. Schäfer stellte klar: Mercedes steht kurz vor dem Abschluss einer eigenen, neuen Motorenfamilie und sieht keinen Bedarf für externe Zulieferer.

Die neue Generation basiert auf der modularen FAME-Plattform des Unternehmens und deckt sämtliche Anforderungen vom Vierzylinder bis zum V8 ab. Entscheidend ist, dass die Aggregate bereits die kommenden Emissionsvorschriften in Europa, China und den USA erfüllen.

Schäfer bestätigte zudem, dass Mercedes keineswegs plant, sein prestigeträchtiges V12-Triebwerk aufzugeben. Es bleibt weiterhin im Programm und unterstreicht das Bekenntnis der Marke zu Luxus und Spitzenleistung.

Berichte aus dem Spätsommer hatten noch von Gesprächen zwischen Mercedes und BMW über Benzin- und Dieselmotoren sowie Getriebekomponenten gesprochen. Nun ist die Lage eindeutig: Stuttgart und München teilen sich zwar die Autobahn, aber nicht die Motoren.