
















Alle BMW M3-Besitzer, die mehr Aufmerksamkeit von der Polizei wollen: Hier ist Ihre Chance!
Der 4,0-Liter-S65-V8 ist der letzte seiner Art in der M3-Baureihe und wird ebenso für seinen Charakter wie für seine Leistung geschätzt. Milltek ist der Meinung, dass eine solche Ikone eine neue Stimme verdient. Erstmals gibt es nun eine klappengesteuerte Cat-Back-Anlage, mit der Besitzer per Knopfdruck zwischen „Leise“ und „Laut“ wechseln können.
Das System passt zu allen Karosserievarianten der E9X-Generation – also Limousine E90, Coupé E92 und Cabrio E93. Im Leise-Modus werden die Abgase durch die Schalldämpfer geführt, was den Klang für den Stadtverkehr zähmt. Wird auf Laut geschaltet, öffnen sich die Klappen vollständig und der V8 entfaltet sein volles Klangspektrum – ein Sound, der eher in YouTube-Driftvideos als in ruhigen Wohngebieten zu Hause ist.
Optisch setzt Millteks Anlage markantere Akzente als das Serienpendant. Die Endrohre messen 80 Millimeter und sind wahlweise in poliertem Edelstahl oder in dezentem Schwarz erhältlich. Gefertigt wird alles aus T304L-Edelstahl im Werk in Derby. Milltek verspricht eine Haltbarkeit, die die Lebensdauer der Fahrzeuge übertreffen soll.
Hinter den Marketingbegriffen wie „Soundtrack der nächsten Stufe“ und „Leidenschaft für Technik“ steht ein klares Angebot: M3-Besitzer können selbst entscheiden, ob ihr Auto dezent vorbeizieht oder wie ein Tourenwagen im Fahrerlager aufheult. So oder so: Der E92 ist ab sofort kaum noch zu überhören.