
BMW 4er Coupé und Cabrio bleiben bis Ende des Jahrzehnts im Programm
Berichten zufolge laufen sowohl das 4er Coupé als auch das Cabrio noch bis Juni 2029 vom Band, während das fünftürige Gran Coupé bereits ein Jahr früher, im Sommer 2028, ausläuft. Diese Entscheidung betrifft nicht nur die Standardmodelle der 4er-Reihe, sondern auch die leistungsstarken M4-Varianten.
Beide erhielten 2024 ein Facelift, und erst vor wenigen Monaten folgte ein weiteres technisches Update: Der aufgeladene 3,0-Liter-Reihensechszylinder leistet nun 18 PS mehr und bietet 40 Newtonmeter zusätzliches Drehmoment. Für März 2026 plant BMW eine weitere Überarbeitung, bei der die Dieselmotoren an die strengen Euro-7-Abgasnormen angepasst werden.
Zum Vergleich: Die Produktion der verwandten 3er Limousine und des Touring – beide basieren auf derselben Plattform – endet deutlich früher, nämlich zwischen Oktober 2026 und Februar 2027.
Offiziell hat BMW sich zur nächsten Generation des 4er noch nicht geäußert. Erste Hinweise deuten jedoch darauf hin, dass der künftige M4 ausschließlich elektrisch angetrieben werden könnte. Sollte sich das bewahrheiten, wäre dies ein symbolischer Generationswechsel – der Moment, in dem das klassische Verbrenner-Brüllen dem lautlosen Schub der Elektromobilität weicht.
Vorerst bleibt der BMW 4er eine seltene Brücke zwischen zwei Welten: ein Zweitürer, der den Geist des traditionellen Sportcoupés bewahrt und die Zukunft noch ein wenig aufhält.