
Der W12 ist Geschichte – doch Bentley war nie leidenschaftlicher
Viele Menschen halten Luxus-SUVs noch immer für so behäbig und komfortabel wie einen Chesterfield-Sessel. Bentley hat für diese Skeptiker eine deutliche Botschaft: Bitte denken Sie noch einmal darüber nach. Die britische Marke kündigte soeben an, am 2. Juni den dynamischsten Bentayga aller Zeiten vorzustellen – ein Modell, das sogar den beeindruckenden Bentayga Speed übertreffen soll.
Der legendäre W12-Motor, der im vergangenen Jahr mit großem Zeremoniell verabschiedet wurde, hinterlässt keine Lücke. Sein Nachfolger ist ein völlig neuer Vierliter-V8-Benziner mit Doppelturboaufladung. Offizielle Leistungsdaten hält Bentley noch zurück, doch es kursieren bereits Gerüchte, die von mehr als 630 PS sprechen. Damit ist der neue Bentayga nicht nur schnell, sondern übertrifft in puncto Beschleunigung sogar manche Sportwagen und erreicht in unter vier Sekunden die Marke von 100 km/h.
Zum Vergleich: Der Bentayga Speed mobilisierte aus seinem 6,0-Liter-W12 stolze 635 PS und 900 Nm Drehmoment. Die kommende V8-Variante wird diese Zahlen nicht nur erreichen, sondern möglicherweise sogar übertreffen. Doch wenn Bentley von einem dynamischeren Fahrzeug spricht, meint das weit mehr als reine Motorleistung. Kenner dürfen sich auf ein präziseres Fahrverhalten, optimierte Sportfahrprogramme und die Premiere eines völlig neuen ESC Dynamic-Modus freuen, der sogar kontrolliertes Übersteuern ermöglichen könnte.
Auch akustisch setzt der neue Crossover Akzente: Die markante Klangkulisse wird nun serienmäßig durch eine Akrapovič-Abgasanlage geprägt, die bisher als Option erhältlich war und jetzt maßgeblich das Erscheinungsbild bestimmt. Schwarze Exterieur-Elemente und ein sportlicher Heckdiffusor runden den optisch wie akustisch eindrucksvollen Auftritt dieses Bentayga ab.
Fazit: Bentley zieht nicht etwa die Handbremse, sondern wirft sie kurzerhand aus dem Fenster und gibt Vollgas. Hier entsteht eine faszinierende Symbiose aus aristokratischer Eleganz und kompromissloser Technik.