auto.pub logo
Audi Q6 e-tron offroad concept

Audis Elektro-Flaggschiff läuft mit Huawei – und sorgt für Unruhe bei westlichen Sicherheitsbehörden

Author: auto.pub | Published on: 10.06.2025

Audi kann nicht länger verbergen, dass sein neues elektrisches Flaggschiff, der Q6L e-tron, nicht nur mit modernster Ingenieurskunst, sondern auch mit einer deutlichen Portion politischer Brisanz aufwartet. Im Zentrum der Intelligenz dieses Fahrzeugs steht niemand Geringerer als Huawei – der chinesische Technologiekonzern, dessen Name bei westlichen Sicherheitsbehörden regelmäßig Alarm auslöst.

Der Q6L e-tron, ein Gemeinschaftsprodukt von FAW und Volkswagen auf der Porsche-Audi PPE-Plattform, vereint deutsche Ingenieurskunst mit chinesischer Softwarekompetenz. Hier handelt es sich nicht um ein bescheidenes Fahrzeug: Mit einer Länge von 4,88 Metern, einer Breite von fast zwei Metern und einem Radstand von beeindruckenden 2,99 Metern präsentiert sich der Wagen als echter elektrischer Cruiser und repräsentiert den Standard moderner Mobilität.

Doch die eigentliche Schlagzeile verbirgt sich nicht in Karosserie oder Batterie, sondern im „Gehirn“ des Wagens. Huawei liefert die integrierten Dienste und das autonome Fahrassistenzsystem. Das sogenannte Qiankun-System beobachtet die Umgebung mit einem Netzwerk aus 13 Kameras, 12 Ultraschallsensoren und 5 Millimeterwellen-Radaren. Was wie Science-Fiction klingt, ist in China längst Realität – zumindest hier wird der Q6L e-tron zuerst auf den Markt kommen. Eine Ausweitung auf andere Märkte ist jedoch nicht ausgeschlossen.

Und genau darin liegt das Problem: Huawei ist im Westen unerwünscht, in den USA auf der schwarzen Liste, und jede Partnerschaft mit dem Konzern birgt mehr geopolitischen Sprengstoff als wirtschaftlichen Nutzen. Die chinesische Audi-Tochter scheint dies wenig zu stören. Auch BMW hat bereits Interesse an Huawei bekundet – ein Zeichen dafür, dass deutsche Premiumhersteller zunehmend auf chinesische Softwaregiganten setzen.

Ob diese Technologie jemals nach Europa oder in die USA kommt? Das ist höchst unwahrscheinlich.

Vorbestellungen für den Q6L e-tron sind bereits möglich, Preise wurden allerdings noch nicht bekanntgegeben. Die offizielle Premiere wird für diesen Sommer erwartet. Wer bislang glaubte, Autos bestünden nur aus Blech und Rädern, muss spätestens jetzt erkennen: Sie sind auch Politik, Überwachung und digitale Schaltzentralen.