auto.pub logo
Audi Concept C

Audi präsentiert Concept C: Minimalistischer Sportwagen oder nur bekannte Ideen im neuen Gewand?

Author: auto.pub | Published on: 03.09.2025

Das auffälligste Merkmal ist der sogenannte „vertikale Rahmen“ – ein Designelement, das Audis neue Markenfront prägen und zugleich an den Auto Union Typ C der 1930er Jahre sowie an die A6-Modelle der frühen 2000er erinnern soll. Es ist ein symbolischer Akzent, der die Verbindung von Tradition und Zukunft inszeniert.

Das Dachsystem ist technisch neu für Audi: Ein elektrisch faltbares Hardtop aus zwei Segmenten, das geschlossen wie eine nahtlose, monolithische Karosserie wirkt, aber auf Knopfdruck Offenheit verspricht. Raffiniert, gewiss, doch kaum revolutionär – vielmehr ein Eingeständnis, dass auch ein elektrischer Sportwagen sein Showelement braucht.

Im Innenraum setzt sich das Konzept fort: Eloxierte Aluminiumtasten bieten das charakteristische „Audi-Klicken“, kombiniert mit haptischem Feedback und sogenannter „Shy Tech“ – einem Display, das erst auf Wunsch sichtbar wird. Der Entwurf bewegt sich zwischen jenen, die Touchscreens ablehnen, und denen, die sie fordern.

Trotz aller Reden von „radikaler Einfachheit“ und „emotionaler Reinheit“ bleibt Audi technische Details schuldig: Keine Angaben zu Batteriekapazität, Leistung, Reichweite oder Performance. Concept C ist vorerst eher eine Designstudie als ein seriennahes Fahrzeug.

Dennoch betont Audi, dass das Konzept ein künftiges Serienmodell ankündigt und die Formensprache der nächsten Generation prägen wird.