auto.pub logo
Aston Martin Vantage S

Feinschliff oder lauterer Auftritt? Der neue Aston Martin Vantage S im Detail

Author: auto.pub | Published on: 10.07.2025

Aston Martin hat den neuen Vantage S vorgestellt, der auf dem Papier als schärfere und agilere Variante des ohnehin sportlichen Vantage gilt. Die Veränderungen wirken zunächst zurückhaltend: Die Leistung steigt um 15 PS auf nun 680 PS aus dem bekannten vier Liter großen V8-Biturbo-Motor. Das Beschleunigen auf 100 km/h gelingt nun in 3,4 Sekunden – eine Verbesserung um ein Zehntel. Doch wie oft spielt dieses Zehntel im Alltag tatsächlich eine Rolle?

Das Drehmoment bleibt mit 800 Nm unverändert, ebenso wie die ZF-Achtgang-Automatik und der Hinterradantrieb. Auch die Höchstgeschwindigkeit von 325 km/h markiert keinen Quantensprung. Vielmehr handelt es sich um eine dezente Überarbeitung mit optischen Akzenten: neue Lufteinlässe in der Motorhaube, rote Details, ein modifizierter Heckspoiler sowie etwas mehr Abtrieb – insgesamt 111 Kilogramm. Wer hier von einer technischen Revolution spricht, sollte die Fakten vielleicht noch einmal überdenken.

Das Fahrwerk wurde leicht überarbeitet: Die hinteren Federn sind nun weicher, die Vorderachse spricht direkter an, und der hintere Hilfsrahmen ist ohne Gummilager direkt verschraubt. In der Theorie soll das eine direktere und greifbarere Fahrdynamik ermöglichen.

Im Innenraum bleibt es bei kosmetischen Anpassungen: Sitze mit Vantage S-Stickerei, schwarz-rote 21-Zoll-Felgen und ein optionaler roter Fahrmodusschalter setzen Akzente.

Die ersten Auslieferungen sind für Ende des Jahres geplant. Zum Preis gibt es noch keine Angaben, doch Sparsamkeit war sicherlich kein Entwicklungsziel. Seine Premiere feiert der Vantage S dort, wo jedes Foto perfekt gelingt und selbst der Staub wie inszeniert wirkt: beim Goodwood Festival of Speed.