auto.pub logo
Aston Martin Valhalla

Aston Martin Valhalla sorgt in Monaco mit Hybrid-Power für Aufsehen

Author: auto.pub | Published on: 26.05.2025

Der legendäre Stadtkurs von Monte Carlo – für Zuschauer oft unspektakulär, für Fahrer jedoch elektrisierend – wurde zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Auftritts: Aston Martins elektrifizierte Sensation, der Valhalla, feierte dort sein kraftvolles Debüt vor Publikum. Und wer könnte ihn besser steuern als der zweifache Formel-1-Weltmeister und Aston Martin F1-Pilot Fernando Alonso?

Mit rasanter Fahrt durch die Casino-Kurve und den berühmten Tunnel zeigte Alonso, was der Valhalla zu bieten hat. In Podium Green mit Lime-Green-Akzenten lackiert, zog der Hypercar nicht nur Blicke auf sich – er ließ die Köpfe der Zuschauer regelrecht herumfahren. Von 0 auf 100 km/h in atemberaubenden 2,5 Sekunden – der Valhalla ist weit mehr als nur ein Supersportwagen, er ist ein Statement.

Unter der markant geformten Karosserie arbeitet ein beeindruckender Hybrid-Antrieb: Ein 4,0-Liter-Twin-Turbo-V8 mit Flachkurbelwelle trifft auf drei Elektromotoren und liefert gemeinsam satte 1.079 PS sowie 1.100 Nm Drehmoment. Die Höchstgeschwindigkeit? Beeindruckende 350 km/h.

Mit dem Valhalla beschreitet Aston Martin Neuland und feiert gleich mehrere Premieren:
– Das erste Serienmodell der Marke mit Mittelmotor
– Das erste Plug-in-Hybrid-Fahrzeug des Hauses
– Das Debüt eines maßgeschneiderten 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebes, das mit einem E-Motor und einem elektronischen Hinterachsdifferenzial kombiniert ist
– Sowie erstmals zwei vordere Elektromotoren, die präzises Torque Vectoring und Allradantrieb ermöglichen.

Auf weltweit nur 999 Exemplare limitiert, soll dieser elektrifizierte Meilenstein ab der zweiten Jahreshälfte 2025 an die ersten Kunden ausgeliefert werden. Für die wenigen Auserwählten ist der Valhalla weit mehr als ein Auto – er ist ein bewegtes Denkmal.