
Aston Martin feiert 60 Jahre Volante mit bronzefarbener Grandezza
Seit sechzig Jahren ziert das Volante-Emblem die Cabriolets von Aston Martin. Zum Jubiläum hat sich die Marke etwas wahrhaft Außergewöhnliches einfallen lassen. Insgesamt entstehen nur 120 Fahrzeuge – jeweils 60 Exemplare des Vanquish Volante und des DB12 Volante – die Luxus, Exklusivität und handwerkliche Raffinesse verkörpern.
Beide Grand Tourer tragen die Farbe Pentland Green, ein tiefes, aristokratisches Grün, das von der maßgeschneiderten Q-Abteilung von Aston Martin entwickelt wurde. Die Lackierung wird durch warme Bronzeakzente anstelle von klassischem Chrom betont, etwa am Kühlergrill, an den Kotflügelentlüftungen und an den einzigartigen 21-Zoll-Schmiederädern. Sämtliche Außenzierteile bestehen aus massivem Aluminium und unterstreichen so die Wertigkeit und Beständigkeit der Fahrzeuge.
Im Innenraum setzt sich das festliche Ambiente fort: Drei Lederfarben – Braun, Dunkelgrau und Creme – werden mit offenporigen Walnussfurnieren kombiniert. Jedes Detail ist sorgfältig gewählt, von der Jubiläumsprägung in den Kopfstützen bis zu den dezenten Bronzeakzenten an den Bedienelementen. So entsteht ein Interieur, das sowohl feierlich als auch persönlich wirkt.
Die Fahrleistungen entsprechen dem Anspruch von Aston Martin. Im Vanquish Volante arbeitet ein 5,2-Liter-V12 mit 835 PS, während der DB12 Volante von einem 4,0-Liter-V8 mit 680 PS angetrieben wird – eine Leistung, die kaum Wünsche offenlässt. Der Vanquish Volante debütierte einst als stärkster frontgetriebener Roadster der Welt und bleibt diesem Ruf bis heute treu.
Der Verkaufsstart ist für das vierte Quartal dieses Jahres geplant. Preise wurden bislang nicht genannt, doch es gilt als sicher, dass diese limitierten Editionen rasch zu begehrten Sammlerstücken avancieren. Hier entstehen keine gewöhnlichen Automobile, sondern rollende Kunstwerke, die sechzig Jahre Volante-Geschichte mit zeitgemäßem Design zu einem Meisterwerk verschmelzen.