






Aston Martins ultra-seltenes DBZ-Duo kommt zur Auktion in Monterey
Mitte August, wenn sich die Oldtimerwelt im sonnigen Monterey, Kalifornien, versammelt, steht ein echtes Highlight bevor: Eines von nur 19 je gebauten Aston Martin DBZ Centenary Collection Sets wird versteigert. Dieses exklusive Set besteht aus zwei Fahrzeugen, die über 60 Jahre Designpartnerschaft zwischen Aston Martin und Zagato feiern. Einerseits ein vom Stil der 1960er Jahre inspirierter DB4 GT Zagato, andererseits ein futuristischer DBS GT Zagato. Beide Fahrzeuge entstanden 2019 und wurden ausschließlich als Duo für 6,1 Millionen Pfund verkauft. Jeder Satz befindet sich längst in festen Händen privater Sammler.
Der DB4 GT Zagato ist keine bloße Retro-Neuauflage, sondern eine handgefertigte Hommage, die in über 4.500 Arbeitsstunden im traditionsreichen Werk Newport Pagnell entstand. Er gleicht einer Zeitkapsel: Smiths-Instrumente auf einer mattschwarzen Blende, Holzlenkrad, rennsportliches unsynchronisiertes Getriebe und Borrani-Speichenräder. Unter der Haube arbeitet jedoch ein modernisierter 4,7-Liter-Reihensechszylinder mit 390 PS – ein klares Signal, dass dieser Klassiker mehr als nur ein Museumsstück ist.
Das moderne Gegenstück, der DBS GT Zagato, ist ein Sprung in die Gegenwart: Karosserieteile aus Carbonfaser, das charakteristische Doppelwellen-Dach von Zagato, ein aktiver Kühlergrill, 3D-gedruckte Interieur-Elemente und ein 760 PS starker V12-Biturbo. Zudem ist es das erste Modell von Aston Martin mit 3D-gedruckten Metallapplikationen – allein ein solches Teil kostete 33.000 US-Dollar in der Herstellung.
Dieses Set im Farbton Caribbean Pearl wird von Broad Arrow Auctions im Rahmen des Monterey Jet Center Events angeboten. Der Schätzpreis liegt zwischen 3,5 und 4,5 Millionen US-Dollar – ein deutlicher Abschlag gegenüber dem ursprünglichen Verkaufspreis, der für Sammler, die 2019 leer ausgingen, reizvoll sein dürfte.