auto.pub logo
Alpine A110 S Monochromatic

Alpine und Mathieu Cesari schufen ein schwarz-weißes Kunstwerk – A110 S Monochromatic

Author: Anonymous | Published on: 27.11.2024

Alpine stellte in Paris sein Meisterwerk für 2024 vor, das in Zusammenarbeit mit dem international anerkannten Fotografen Mathieu Cesar entstand. Diesmal wurde das ikonische A110 S Modell von Alpine zu einem schwarz-weißen Meisterwerk, das moderne Fotografie und Automobilindustrie vereint.

Mathieu Cesar, bekannt für seinen retrofuturistischen Stil, ließ sich von der Fähigkeit seiner Fotografie inspirieren, Kontraste von Licht und Schatten hervorzuheben. In Zusammenarbeit mit dem Alpine-Designteam entstand der A110 S Monochromatic, bei dem jeder Schwarz-, Weiß- und Grauton fein abgestimmt wurde, um die sportlichen Linien und Details des Autos hervorzuheben. Das Ergebnis ist ein Design, das Einfachheit als Eleganz und Kraft als Kunst betont.

Der A110 S Monochromatic hebt die Stromlinienförmigkeit und Kraft des legendären Modells von Alpine hervor. Das Auto, das in nur 4,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen kann und eine Leistung von 300 PS hat, verkörpert Sportlichkeit in jedem Detail. Das Äußere wird von einem schwarz-weißen Farbverlauf dominiert, bei dem die glänzend schwarze Front nahtlos in weiße Schattierungen übergeht. Im Innenraum setzt sich das Spiel der Kontraste fort – der schwarze untere Teil steht im Gegensatz zum weißen oberen Teil und schafft ein visuelles Gefühl von Leichtigkeit und Reinheit. 3D-gedruckte Details und Aluminiumelemente verleihen eine einzigartige Veredelung.

Diese Zusammenarbeit ist nicht nur ein Designprojekt – es ist ein Dialog zwischen den Fähigkeiten von Mathieu Cesar als Lichtkünstler und dem Wissen von Alpine in der Automobilindustrie. Gemeinsam wurde ein Kunstwerk geschaffen, das sowohl kraftvoll als auch raffiniert ist.

Mathieu Cesar hat das Wesen des Monochromatic A110 S auch in einer zeitlosen Fotoserie und einem Film festgehalten, in denen Licht und Schatten auf der Oberfläche des Autos spielen und es zu einer Skulptur einer Parallelwelt machen.