
Alpina Enthüllt Sein Letztes Unabhängiges Modell
Alpina hat den eindrucksvollen B8 GT vorgestellt, eine leistungsstarke Limousine basierend auf dem Allrad-getriebenen BMW M850i xDrive Gran Coupé, die mit einem 4,4-Liter-Twin-Turbo-V8-Motor ausgestattet ist. Diese von Alpina entwickelte Variante liefert beeindruckende 634 PS und 850 Nm Drehmoment, was das Fahrzeug in nur 3,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt.
Dies markiert das letzte Modell, das Alpina als unabhängiger Hersteller präsentieren wird. Der B8 GT basiert auf der Plattform des BMW M850i xDrive Gran Coupé, wurde jedoch von den Ingenieuren von Alpina erheblich verbessert. Der kraftvolle Twin-Turbo-V8-Motor übertrifft die Leistung der standardmäßigen BMW 8er-Serie, die 530 PS und 750 Nm Drehmoment liefert. Im Vergleich zum regulären Alpina B8 (ohne das GT-Kürzel), der 621 PS und 800 Nm leistet, ist der B8 GT noch leistungsstärker.
Kombiniert mit einem ZF-Achtgang-Automatikgetriebe und Allradantrieb sprintet der Alpina B8 GT in nur 3,3 Sekunden auf 100 km/h – nur 0,1 Sekunden langsamer als der M8 Competition. Seine Höchstgeschwindigkeit ist mit beeindruckenden 330 km/h identisch mit der des B5 GT.
Die Ausstattung des Fahrzeugs ist ebenso beeindruckend. Es verfügt über aerodynamische Komponenten aus Carbonfaser und 21-Zoll geschmiedete Classic-Felgen, die mit Pirelli P Zero Reifen ausgestattet sind. Das Interieur ist mit natürlichem Leder und Holz gestaltet und bietet eine luxuriöse und anspruchsvolle Atmosphäre. Von dem B8 GT werden nur 99 Einheiten produziert, wobei 20 in einem exklusiven Zweifarben-Lack angeboten werden, der Blau oder Grün mit Schwarz kombiniert. Jeder Besitzer erhält zwei maßgeschneiderte Reisetaschen aus Lavalina-Leder und einen Carl F. Bucherer Manero Flyback Chronographen in Sonderauflage. Der Preis für diese Rarität liegt bei 225.000 €. Zum Vergleich: Der BMW M850i xDrive startet bei 134.900 €, und das M8 Competition Gran Coupé beginnt bei 180.500 €.
Alpina bleibt bis 2025 ein unabhängiger Hersteller, danach übernimmt die BMW AG die Markenrechte. Schon jetzt sind Alpina-Fahrzeuge auf der US-Website von BMW neben den Hauptmodellen aufgeführt. Die zukünftige Alpina-Produktpalette soll eine komplette Transformation durchlaufen, mit Designs, die vom ehemaligen Polestar-Designer Maximilian Missoni geleitet werden. Ein erster Blick auf diese neue Richtung wird in Kürze erwartet.