auto.pub logo
Alfa Romeo Tonale Sport Speciale

Alfa Romeo Tonale überarbeitet: Mehr Leistung, schärferes Design und Abschied vom schwächsten Motor

Autor auto.pub | Veröffentlicht am: 16.10.2025

Der 2022 eingeführte Tonale, Alfa Romeos Brücke zur Elektrifizierung, wurde behutsam, aber wirkungsvoll überarbeitet. Es handelt sich nicht um ein bloßes Facelift. Die Neuerungen verleihen dem kompakten SUV ein geschärftes Profil, das den Geist klassischer Alfas deutlicher denn je widerspiegelt.

Der erste Eindruck entsteht über das Design. Der charakteristische dreieckige Kühlergrill wurde neu gestaltet und erinnert nun an Ikonen wie den 33 Stradale und den GT 2000. Die überarbeitete Frontschürze sorgt für einen kompakteren und ausgewogeneren Auftritt. Neue 19- und 20-Zoll-Leichtmetallräder runden das Erscheinungsbild ab und verleihen dem Tonale eine sportliche Note.

Im Innenraum liegt der Fokus auf Materialien und Farbkombinationen. Alfa Romeo setzt auf Individualisierung – ein Hauch von Boutique-Luxus, der in diesem Segment selten ist. Der markante Drehregler für die Gangwahl, eingeführt mit dem Update 2024, bleibt erhalten. Das Fahrwerk wurde mit breiteren Spurweiten vorn und hinten neu abgestimmt, um die Stabilität in Kurven zu erhöhen und die Wankneigung zu reduzieren.

Die größten Veränderungen finden sich unter der Motorhaube. Der 130 PS starke Turbobenziner wurde aus dem europäischen Angebot gestrichen. An seine Stelle tritt ein 1,5-Liter-Mildhybrid mit 175 PS (zuvor 160 PS), kombiniert mit einem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe. Im Programm bleiben ein 130 PS starker 1,6-Liter-Diesel sowie zwei Vollhybrid-Varianten mit 190 PS und 270 PS. Letzterer leistet zwar etwas weniger als zuvor, erfüllt nun aber die strengeren europäischen Emissionsvorgaben.

In Nordamerika gehen die Änderungen noch weiter. Der 285-PS-Hybrid entfällt, während der 2,0-Liter-Benziner von 256 auf 272 PS erstarkt. Er ist mit einer Neungang-Automatik und serienmäßigem Allradantrieb kombiniert, sodass der Tonale seine typische Dynamik beibehält.

Das überarbeitete Modell kommt Ende des Jahres zu den Händlern. Auf den ersten Blick wirken die Änderungen dezent, doch das Ergebnis ist eindeutig: Alfa Romeo präsentiert eine gereifte, präzise abgestimmte Version seines kompakten SUV und macht den Tonale zu einem modernen Ausdruck italienischer Automobilkunst.