auto.pub logo
eBay research car

Studie: Britische Autofahrer bevorzugen Parksensoren und USB-Anschlüsse gegenüber aufdringlichen Assistenzsystemen

Author: auto.pub | Published on: 20.06.2025

Komplexe Sicherheitstechnik und blinkende Warnhinweise am Armaturenbrett stehen bei britischen Autofahrern offenbar weniger hoch im Kurs als traditionelle Ausstattungen wie Parksensoren und Bluetooth. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von eBay. Gefragt nach den wichtigsten Technologien im Auto, nannten britische Autofahrer Parksensoren als unverzichtbar – und setzten sie damit deutlich vor adaptive Tempomaten und Spurhalteassistenten.

Bei der Befragung von 2.000 Fahrern aus dem Vereinigten Königreich gaben 37 Prozent an, dass ihnen Parksensoren wichtiger seien als moderne automatisierte Systeme. Direkt dahinter folgen USB-Ladeanschlüsse (29 Prozent) und Bluetooth-Konnektivität (ebenfalls 29 Prozent), die besonders für ihre Alltagstauglichkeit und das Vermeiden von Bußgeldern geschätzt werden.

Angesichts der Tatsache, dass fast ein Drittel aller britischen Fahrzeuge älter als zwölf Jahre ist – das entspricht etwa 11,4 Millionen Autos – sind zahlreiche Fahrer noch ohne grundlegende moderne Annehmlichkeiten unterwegs. Um zu zeigen, dass Nachrüsten nicht nur möglich, sondern auch sinnvoll ist, hat eBay einen BMW 330Ci aus dem Baujahr 2005 mit aktueller Technik ausgestattet: Apple CarPlay, Android Auto, Totwinkelwarner und Rückfahrkamera machen das fast 20 Jahre alte Coupé moderner als so manches neue Basismodell eines Crossovers.

Während Infotainment- und Komfortfunktionen von den Fahrern gerne angenommen werden, lösen fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS) eher Skepsis aus. 38 Prozent der Befragten gaben an, dass automatische Notbrems- oder Spurhalteassistenten ihnen eher Angst machen als nützen. Mehr als die Hälfte der Fahrer (51 Prozent) räumte zudem ein, dass sie manche der vorhandenen Assistenzsysteme wie Tempomat oder Spurwechselassistent noch nie genutzt haben.

BMW spielt nicht nur beim Umrüstungsprojekt von eBay eine Hauptrolle, sondern ist zugleich die am häufigsten gesuchte Marke im britischen Teile- und Zubehörsegment der Plattform. Mit dem "My Garage"-Tool von eBay können Autofahrer schnell die passenden Teile für ihr Modell finden und so ihr älteres Fahrzeug einfach und gezielt aufrüsten.

Das wünschen sich Fahrer in Großbritannien am meisten im Auto:
Parksensoren – 37 Prozent
USB-Ladeanschluss – 29 Prozent
Bluetooth – 29 Prozent
Rückfahrkamera – 27 Prozent
Servolenkung – 20 Prozent
Sitzheizung – 17 Prozent
Smartphone-Integration (CarPlay/Android Auto) – 14 Prozent
Dashcam – 13 Prozent
Totwinkelwarner – 11 Prozent
Verbessertes Soundsystem – 10 Prozent