auto.pub logo
Aselsan Ihtar

Türkei präsentiert Laserwaffe zur Zerstörung von Raketensuchsystemen

Author: auto.pub | Published on: 09.07.2025

Das türkische Rüstungsunternehmen Aselsan hat mit dem Waffensystem Yildirim-100 erfolgreich eine neuartige Laserwaffe getestet, die darauf ausgelegt ist, wärmesuchende Lenkflugkörper zu neutralisieren. Bei den Tests traf der Laser zielgenau und brannte die Steuermechanismen der Raketen aus. Nach Angaben von Aselsan ist das System nun einsatzbereit.

In modernen Konflikten, in denen preisgünstige und weit verbreitete Drohnen eine erhebliche Gefahr für Flugzeuge, Helikopter und andere Drohnen darstellen, reichen herkömmliche Gegenmaßnahmen wie Infrarot-Täuschkörper nicht mehr aus. Moderne Wärmesuchsysteme ignorieren diese zunehmend. Das Yildirim-100 positioniert sich als Verteidigungstechnologie der nächsten Generation: Es nutzt gerichtete Infrarot-Gegenmaßnahmen durch Laserwaffen, arbeitet autonom, kann in mehrere Richtungen gleichzeitig zielen und mehrere Bedrohungen parallel bekämpfen.

Das System besteht aus zwei zentralen Komponenten: einem Zielsensor und einem Laseremitter. Es lässt sich in die Raketenwarnsysteme von Fluggeräten oder Drohnen integrieren, die sowohl auf UV- als auch auf IR-Basis funktionieren. Somit ist eine präzise und koordinierte Reaktion auf anfliegende Bedrohungen möglich. Während der Tests erkannte das System herannahende Raketen selbstständig, visierte deren Steuereinheiten an und machte sie funktionsunfähig.

Zu den wichtigsten Vorteilen des Yildirim-100 zählen der geringe Energieverbrauch, das geringe Gewicht und das kompakte Design, welches sowohl in moderne als auch in ältere Flugplattformen integriert werden kann. Zudem erfüllt das System die Schnittstellenstandards der NATO.