auto.pub logo
Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo

Opel verspricht einen 800-PS-Corsa: Im Spiel fast sicher, in der Realität kaum möglich

Autor auto.pub | Veröffentlicht am: 21.08.2025

Kurz vor der IAA Mobility 2025 präsentiert Opel sein neuestes Konzept: den Corsa GSE Vision Gran Turismo. Wie der Name bereits andeutet, handelt es sich dabei weniger um ein reales Technikprojekt als vielmehr um eine digitale Fantasie, die im Herbst exklusiv für Gran Turismo 7 auf der PlayStation erscheinen wird. In München steht zwar ein physisches Modell unter den Scheinwerfern, doch das Fahrzeug selbst bleibt ein Bildschirm-Phänomen.

Die Pressemitteilung nennt Leistungsdaten, die selbst Hypercar-Hersteller stutzen lassen: 800 PS, 800 Newtonmeter Drehmoment, 0 auf 100 km/h in zwei Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 320 km/h. All das soll im Format eines Corsa untergebracht sein. In der Praxis bleiben diese Werte jedoch Versprechen der virtuellen Welt – kein Serien-Corsa wird je solche Kräfte entfalten.

Das Design orientiert sich stark am Opel Compass, dem neuen Markenzeichen aller Modelle: Im Zentrum prangt das Blitz-Emblem, von dem aus leuchtende Linien strahlen. Auch die Aerodynamik wird mit Marketing-Sprache inszeniert: ein aktiver Diffusor, ein verstellbarer Heckflügel und Luftleitelemente an jeder Ecke – alles perfekt umsetzbar in der Physik-Engine eines Videospiels, aber nicht in der Wirklichkeit.

Das Interieur wirkt noch futuristischer: Eine sogenannte „Detox Racing Experience“ ersetzt klassische Bildschirme durch mit Licht durchzogene Textilien, der Sitz schwebt als leichte Skulptur im Raum.

Letztlich verdeutlicht der Corsa GSE Vision Gran Turismo einen Trend: Automobilhersteller entdecken Gaming als neue Bühne, auf der sie Hypercar-Leistungen versprechen können, ohne sich den Grenzen realer Technik stellen zu müssen.