
Dongfengs neuer Hybrid schafft halb China mit einer Ladung
Der neue Dongfeng Aeolus L8 PHEV mag ein Außenseiter in seiner Klasse sein, doch laut dem China Automotive Technology and Research Center (CATARC) bewältigt er beeindruckende 2.245 Kilometer mit nur einer Batterieladung und einer Tankfüllung. Das ist fast doppelt so weit wie die bisherigen Maßstäbe BYD Tang DM oder Li Auto L7. Im Zentrum steht das Mach Electric Hybrid-System, das einen 1,5-Liter-Turbomotor mit einer elektrischen Antriebseinheit und einer 30,3-kWh-LFP-Batterie kombiniert. Zusammen liefern sie 355 PS. Käufer können zwischen zwei rein elektrischen Varianten wählen, die mit 126 beziehungsweise 185 Kilometern Reichweite angegeben sind. In den Tests von CATARC erreichte der L8 jedoch beeindruckende 248 Kilometer im reinen Elektrobetrieb. Auf dem Papier sinkt der Kraftstoffverbrauch auf nur 2,4 Liter pro 100 Kilometer, womit sich der L8 zu den effizientesten Plug-in-Hybriden weltweit zählt. Die Batterie lässt sich zudem in nur 18 Minuten von 20 auf 80 Prozent Schnellladen – genug Zeit für eine Kaffeepause, um den Alltag ohne Einschränkungen zu meistern. Auch bei der Technik setzt Dongfeng Maßstäbe. Der Fahrer profitiert von 28 Assistenzsystemen, darunter adaptiver Tempomat, Verkehrszeichenerkennung und automatisches Parken. Im Innenraum erwarten die Insassen digitale Anzeigen, ein von ByteDance entwickelter Sprachassistent, sechs Airbags und ein intelligenter digitaler Rückspiegel. Analysten sehen den Durchbruch nicht allein in der größeren Batterie, sondern im nahtlosen Zusammenspiel von Verbrenner und Elektromotoren. Sollten sich die offiziellen Werte im Alltag bestätigen, könnte der Aeolus L8 einen Wendepunkt markieren und das Potenzial von Hybriden neu definieren.