auto.pub logo

Axion von FusionFlight: Durchbruch im Personentransport oder PR-Illusion?

Author: auto.pub | Published on: 10.07.2025

FusionFlight, ein Startup aus Texas, das bisher durch mikro-turbinenbetriebene Drohnen auf sich aufmerksam machte, stellt nun sein neuestes Projekt vor: Axion. Dieses kompakte, 150 Kilogramm schwere, jetbetriebene Luftfahrzeug soll eine Höchstgeschwindigkeit von 362 Kilometern pro Stunde erreichen, bis zu 80 Kilogramm Fracht oder eine Person transportieren und dank acht Mikroturbinen senkrecht starten und landen können.

Auf dem Papier beeindruckend, zumindest bis man genauer hinsieht. Die Flugzeit bleibt mit 15 Minuten ebenso begrenzt wie bereits beim AB6-Drohnenmodell von 2021. Auftanken dauert nur wenige Minuten, allerdings verbraucht Axion in einer Viertelstunde stolze 114 Liter Diesel – ein Effizienzwunder sieht anders aus. Hinzu kommt ein Einstiegspreis von 290.000 US-Dollar. Die reine Frachtversion AB6 ist mit 70.000 US-Dollar deutlich günstiger, muss allerdings auch keinen Menschen befördern.

FusionFlight erklärt, das Fluggerät könne entweder manuell oder autonom gesteuert werden – je nachdem, ob man einen riskanten Videospiel-ähnlichen Flug wagen oder lieber der KI beim Ansteuern urbaner Landeplätze vertrauen möchte. Das Unternehmen sieht Einsatzmöglichkeiten bei Rettungseinsätzen, in der urbanen Logistik oder im Katastrophenfall. Doch bislang bleibt Axion ein Prototyp. Erste Testflüge sind für Ende des Jahres angekündigt.

Erleben wir hier tatsächlich einen Quantensprung in der Luftfahrt oder handelt es sich lediglich um ein weiteres, medienwirksam inszeniertes Zukunftsszenario ohne praktischen Nutzen, abgesehen von spektakulären YouTube-Videos? Die Zeit wird es zeigen. Bislang hebt vor allem die PR ab.