auto.pub logo
Hexagon AEON

AEON: Der Fabrikroboter, der Ihren Job in drei Wochen erlernt

Author: auto.pub | Published on: 20.06.2025

Stellen Sie sich einen Fabrikboden vor: das Rattern der Maschinen, der Rhythmus der Wiederholung und den erschöpften Arbeiter, der zum hundertsten Mal dasselbe Teil hebt. Nun ersetzen Sie diesen Arbeiter – nicht durch einen kalten, mechanischen Greifarm, sondern durch einen humanoiden Roboter, scharfsinnig und lernfähig. AEON, entwickelt von Hexagon und NVIDIA, ist ein Fabrikandroide, der nicht klagt, nicht ermüdet und mit jeder Schicht intelligenter wird.

AEON ist weit mehr als bloße Gliedmaßen und Hebel. Er ist das Resultat aus mechanischer Ingenieurskunst und modernster künstlicher Intelligenz, sein Verstand wird von NVIDIAs GR00T-Plattform angetrieben. Unter seiner synthetischen Hülle verbirgt sich ein Nervensystem aus fortschrittlicher Mechatronik, Echtzeit-Computerleistung und einem feinen Sensoriknetzwerk. Während herkömmliche Industrieroboter monatelange Programmierung benötigen, lernt AEON in NVIDIAs virtueller Umgebung und beherrscht neue Aufgaben in nur zwei bis drei Wochen.

Doch AEON ist keine theoretische Wunderwaffe, deren Fähigkeiten sich auf Laborberichte beschränken. Er transportiert Materialien, prüft Qualitätsmerkmale und scannt komplette Produktionslinien in detailliertem 3D. Diese Erkenntnisse fließen in Hexagons Reality Cloud und werden dort zu einem digitalen Zwilling geformt – einem lebendigen Abbild der Fabrik, das Ingenieure in Echtzeit überwachen und optimieren können.

Seine Intelligenz beschränkt sich nicht auf Bewegungsabläufe. Dank Isaac Mimic lernt AEON wie wir Menschen: durch Beobachten, Nachahmen und das Erzeugen synthetischer Lerndaten, um sein Repertoire zu erweitern. Mit NVIDIAs Jetson Orin als Rechenzentrum entwickelt er sich bereits in Richtung IGX Thor Plattform weiter, was ihm zusätzliche Fähigkeiten im Bereich Sicherheit und Zusammenarbeit eröffnet.

AEON wurde nicht für Ausstellungen oder Wissenschaftsmessen gebaut. Er ist für den Einsatz in echten Fabriken und Lagerhäusern bestimmt, wo er nicht nur Menschen ersetzt, sondern direkt mit ihnen kooperiert. AEON schlägt eine Brücke zwischen physischer und digitaler Welt und bringt das einst futuristische Konzept des digitalen Zwillings auf den Fabrikboden – direkt neben Schraubenschlüssel und Tabellenkalkulation.