auto.pub logo
1 in 7 used cars linked to tampering or fraud, says Carly

Jedes siebte Gebrauchtfahrzeug in Großbritannien mit manipuliertem Kilometerstand

Autor auto.pub | Veröffentlicht am: 15.10.2025

Eine aktuelle Analyse zeigt, dass der britische Gebrauchtwagenmarkt weiterhin von versteckter Manipulation durchzogen ist. Die Diagnostikplattform Carly hat herausgefunden, dass mehr als 16 Prozent der untersuchten Fahrzeuge Anzeichen von Tachomanipulation oder Identitätsbetrug aufweisen.

Carly, eine führende europäische Plattform für Fahrzeugdiagnostik, veröffentlichte Daten, die selbst erfahrene Autokäufer stutzen lassen. Nach der Auswertung von über 2,5 Millionen Diagnosesitzungen und Daten von 550.000 britischen Nutzern stellte das Unternehmen fest, dass bei 16,25 Prozent der Fahrzeuge eindeutige Hinweise auf einen zurückgedrehten Kilometerstand oder eine manipulierte Fahrgestellnummer vorlagen.

Anders ausgedrückt: Etwa jedes siebte Gebrauchtfahrzeug könnte mehr verbergen als nur ein paar Kratzer am Kotflügel. Die „Verjüngung“ des Kilometerstands ist inzwischen so verbreitet, dass selbst offiziell gewartete und scheinbar makellose Fahrzeuge in Wahrheit stark beansprucht sein können.

Das System von Carly verbindet sich direkt mit dem OBD-Anschluss des Fahrzeugs und gleicht Kilometerstände aus verschiedenen Steuergeräten ab, darunter auch solche, die dem bloßen Auge verborgen bleiben. Die Software erkennt Unstimmigkeiten, abweichende Fahrgestellnummern und mögliche Rücksetzungen, die bei einer herkömmlichen Sichtprüfung leicht übersehen werden.

Die Untersuchung ergab keine regionale Häufung – das Problem ist im ganzen Land verbreitet, sowohl in Großstädten als auch in ländlichen Regionen.

Die Forscher betonen, dass angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheit und anhaltend hoher Neuwagenpreise die digitale Überprüfung beim Gebrauchtwagenkauf unverzichtbar geworden ist.

Der Bericht von Carly macht deutlich: Tachomanipulation ist mit analogen Armaturen nicht verschwunden, sondern hat sich ins digitale Zeitalter verlagert. Wie bei jedem gut inszenierten Bluff funktioniert sie nur, solange der Käufer nicht die richtigen Fragen stellt und die passenden Werkzeuge nutzt.