
Eine Tote, zwei Verletzte: Wie man ein illegales Straßenrennen nicht organisiert – Ein Leitfaden für Anfänger
Laut ersten Berichten wurde das Rennen von einigen sogenannten „Enthusiasten“ ins Leben gerufen – jener Sorte Mensch, für die Verkehrsregeln nur ein unverbindlicher Vorschlag sind und für die Sicherheit offenbar ein Zeichen von Schwäche darstellt. Der Schauplatz? Ein Wohngebiet. Dort, wo Kinder Fahrrad fahren und ältere Damen ihren ruhigen Spaziergang genießen. Was könnte da schon schiefgehen?
Und dann – welch Überraschung – verliert einer der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug. Waren die Bremsen defekt? War das Lenkrad bloß ein dekoratives Accessoire, das aus Ironie das Armaturenbrett zierte? Niemand weiß es genau. Das Ergebnis jedoch war tragisch absehbar: Das Auto raste direkt in die Zuschauermenge. Ein 17-jähriges Mädchen hatte nicht einmal Zeit zu begreifen, dass es das Letzte war, was sie sehen würde. Sie starb noch an Ort und Stelle. Zwei weitere Personen mussten ins Krankenhaus gebracht werden.
Inzwischen haben die Behörden ein Strafverfahren eingeleitet. Aber immerhin – irgendjemand hat seinen Adrenalinkick bekommen, nicht wahr? Und wenn man einmal zynisch sein darf (was in diesem Fall durchaus angebracht scheint): Es ist nicht das erste Mal, dass der Wunsch nach Geschwindigkeit an der Schwelle zur Leichenhalle endet.
Der Vorfall ereignete sich in Russland.