auto.pub logo
Screenshot from the video

Gespenstischer Ferrari-Formelwagen nach sechs Jahren Flucht gefasst

Autor auto.pub | Veröffentlicht am: 12.09.2025

Die Legende vom „Prizračný jezdec“, dem geisterhaften Fahrer, wurde auf tschechischen Straßen zum Mythos. Seit 2019 entkam der Unbekannte jeder Festnahme, bis ein aufmerksamer Tankwart das Fahrzeug erkannte und die Polizei informierte. Die Beamten folgten dem Wagen bis zum Wohnhaus des Fahrers und beendeten so die jahrelange Jagd.

Bei genauerem Hinsehen entpuppte sich der sagenumwobene „Ferrari F1“ keineswegs als Formel-1-Bolide, sondern als Dallara GP2/08 – einst Sprungbrett in die Königsklasse des Motorsports. Die Fahrleistungen ließen dennoch keine Wünsche offen: über 600 PS, von null auf 100 km/h in 2,9 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit jenseits der 320 km/h. Angesichts dieser Werte hatten Streifenwagen und Hubschrauber keine Chance.

Der Fahrer wurde als der 51-jährige Milan Vratny identifiziert, ein ehemaliger Polizist, der heute als Unternehmer in Bereichen von Landwirtschaft bis Beratung tätig ist. Bei der Vernehmung verweigerte Vratny jede Aussage und gestand keine Schuld ein. Nun liegt der Fall bei Gericht.

Nach tschechischem Recht drohen für solche Taten vergleichsweise milde Strafen: Geldbußen zwischen 240 und 480 Euro sowie ein Fahrverbot von sechs bis zwölf Monaten. Dennoch galt er jahrelang als tschechischer Michael Schumacher, ein Phantom, das die Polizei machtlos erscheinen ließ. Diese Legende wird wohl noch lange nach dem verhängnisvollen Tankstopp weiterleben.