
Führerschein heute, Fußgänger morgen – Eine geniale Strategie!
Stellen Sie sich vor: Sie fahren gemütlich vor sich hin, als das Auto vor Ihnen plötzlich ein völlig verrücktes Stop-and-Go-Spiel inszeniert. Bremsen, Beschleunigen, mit 30 km/h dahinschleichen und sich hartnäckig weigern, jemanden vorbeizulassen – und das kilometerweit.
Warum? Eine ausgezeichnete Frage. Der Fahrer, der in diesem Durcheinander steckte und praktischerweise eine Dashcam hatte, brachte es auf den Punkt: „Ich habe keine Ahnung, warum dieser Fahrer sich so verhalten hat. Ich hatte sie vorher noch nie gesehen.“ Es ist einer dieser Momente, in denen jemand, aus Gründen, die jenseits von Wissenschaft oder Logik liegen, es sich zum persönlichen Ziel macht, die Straße so frustrierend wie möglich zu gestalten.
Aber hier kommt das große Finale – dieser Stunt blieb nicht unbemerkt. „Ich möchte nur hinzufügen, dass der Vorfall der Polizei gemeldet wurde, und nachdem sie das Filmmaterial überprüft hatte, wurde der Führerschein des Fahrers entzogen.“
Lassen Sie sich das eine Lektion sein: Straßenwut, Reviergehabe und Ego-Tripps am Steuer mögen sich wie ein Machtspiel anfühlen – bis Sie zum nächsten Ziel zu Fuß unterwegs sind. Die Dashcams laufen, und irgendwann wird jeder rücksichtsloser Fahrer zur Rechenschaft gezogen.