



Der Traum mit Doppelschwanz: Zagatos Alfa Romeo 8C DoppiaCoda interpretiert italienische Grandezza neu
Während sich die meisten am Wochenende um den Rasen kümmern oder das Grillen perfektionieren, hat sich das Mailänder Designhaus Zagato einer ganz anderen Aufgabe gewidmet: der Wiederbelebung einer Ikone der italienischen Automobilkultur. Beim Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2025 präsentierte Zagato den einzigartigen Alfa Romeo 8C DoppiaCoda Zagato – ein maßgeschneidertes Einzelstück, das klassische Eleganz mit moderner Technologie vereint.
Der Begriff „DoppiaCoda“, was so viel wie „Doppelschwanz“ bedeutet, bezieht sich auf das markante Heckdesign des Fahrzeugs. Hier verschmelzen zwei von Zagatos charakteristischen Stilelementen: das abrupt endende „Coda Tronca“ und das abgerundete „Coda Tonda“. Das Ergebnis ist eine optisch beeindruckende und aerodynamisch effiziente Form, die sowohl an historische Rennwagen als auch an zeitgemäße Designansprüche erinnert.
Zwar existiert der DoppiaCoda ausschließlich als Einzelstück, doch basiert er auf dem Alfa Romeo 8C Competizione. Unter der Motorhaube arbeitet ein 4,7-Liter-V8-Triebwerk, das bis zu 450 PS und 470 Nm Drehmoment liefert. Damit beschleunigt der Wagen in etwa 4,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von rund 292 km/h.
Der DoppiaCoda, der speziell für einen Sammler in Auftrag gegeben wurde, ist somit eine wahre Rarität. Sein Debüt in Villa d’Este wurde mit dem Concept Car Cup ausgezeichnet, was seine gestalterische Besonderheit und Einzigartigkeit unterstreicht.