




















































Wenn Zen-Yoga und Bluetooth ein Kind hätten: Der neue Lexus ES
Der Lexus ES ist zurück – nicht einfach als Auto, sondern als sanft sprechender, leise gleitender, hyperintelligenter Beifahrer, der mehr über das Fahren weiß als Sie selbst, auch wenn Sie sich für einen Könner halten. Er gleicht einem rollenden Tempel der Ruhe, dem automobilen Pendant eines Butlers, der Ihnen wortlos die Schuhe abnimmt und Ihr Schweigen besser versteht als jeder Therapeut.
Äußerlich präsentiert sich der ES chirurgisch sauber – so makellos wie ein Operationssaal im Krankenhaus. Unverkennbar Lexus, aber neu interpretiert als Business-Class-Laptop auf Rädern. Das Designmotto „Clean x Tech“ mag wie der Slogan einer Beratungskanzlei klingen, doch das Ergebnis ist reine Handwerkskunst, veredelt mit der Präzision einer japanischen Teezeremonie. Alles ist bis ins kleinste Detail durchdacht – nur Ihr Atem, der angesichts des Preises hörbar entweichen könnte, ist nicht vorgesehen.
Das Interieur setzt das Flüstern von Luxus fort. Elektrisch verstellbare Sitze? Selbstverständlich. Fußstütze im Fond? Natürlich. Und 17 Lautsprecher – damit selbst das Herunterfallen des Dirigentenstabs in der Symphonie kristallklar zu hören ist. Hinzu kommen „Hidden Switches“ – ein neues Maß an Luxus, bei dem Bedienelemente erst erscheinen, wenn sie benötigt werden, ganz wie diskrete digitale Butler. Bildschirme sind reichlich vorhanden: ein 12,3-Zoll-Digitaldisplay, ein 14-Zoll-Infotainment-System mit Google Maps und genügend Apps, um Ihr Leben – oder zumindest Ihre Playlist – zu organisieren.
Zur Auswahl stehen folgende Modelle:
ES 300h: Der klassische Hybrid, so leise und kultiviert wie ein Platzanweiser im Konzertsaal.
ES 350e: Die elektrisch angetriebene Version mit Frontantrieb, die von 0 auf 100 beschleunigt, bevor Sie „Bewegt er sich überhaupt schon?“ aussprechen können.
ES 500e: Das vollelektrische Flaggschiff mit 343 PS, Allradantrieb und mehr Bordelektronik als die Internationale Raumstation.
Reichweitenangst? Lexus verspricht bis zu 530 Kilometer pro Ladung und 80 Prozent Nachladung in der Zeit, in der Ihr Name auf einem Starbucks-Becher falsch geschrieben wird.
Sicherheit? Das Lexus Safety System+ erkennt inzwischen offenbar Radfahrer, E-Scooter und möglicherweise sogar Mondfinsternisse. Es kann das Fahrzeug stoppen, falls Sie einschlafen – oder auch nur daran denken. Übermäßiges Gähnen? Könnte schon eine Warnung auslösen.
Ein Preis wurde noch nicht genannt – aber Hand aufs Herz: Wer wirklich zur inneren Ruhe gefunden hat, nimmt den ES als erleuchtetes Wesen an… und verzichtet darauf, nach dem Preisschild zu fragen.