
Sturm verwüstet Toyota: Brasilianisches Werk im Ausnahmezustand
Wenn die Natur ihre ganze Kraft entfesselt, bleibt selbst den größten Namen der Industrie nur das Zusehen. In Porto Feliz, einer sonst ruhigen Gemeinde im Bundesstaat São Paulo, wurde Toyotas Motorenwerk von einem heftigen Unwetter heimgesucht. Das Dach des Gebäudes wurde abgedeckt, die Produktionslinien standen unter Wasser. Die Fabrik, die Motoren für den neuen Yaris Cross liefern sollte, ist nun auf unbestimmte Zeit stillgelegt.
Der Yaris Cross sollte ursprünglich am 16. Oktober 2025 sein mit Spannung erwartetes Debüt in Brasilien feiern. Dieser Termin ist nun ungewiss. Das Werk, das 2016 mit einer Jahreskapazität von über 100.000 Motoren eröffnet wurde, verwandelte sich über Nacht in ein überflutetes Trümmerfeld aus verbogenem Metall und zerbrochenen Trägern.
Das Unwetter traf am Mittag des 22. September ein. Starke Winde rissen das Dach fort, während heftiger Regen die Werkshallen flutete. Das Personal hatte Glück im Unglück: Mehrere Beschäftigte erlitten nur leichte Verletzungen, Todesopfer gab es keine. Doch Videos in sozialen Netzwerken zeigen das Ausmaß der Zerstörung: Wasser strömt durch die Hallen, Maschinen sind verbogen, ein Auto liegt wie ein Spielzeug umgestürzt auf dem Boden.
Ob Toyota seine Produktionspläne retten kann oder ob der Yaris Cross noch länger auf sich warten lässt, bleibt offen – wie ein loses Blechdach, das nach einem Orkan im Wind flattert.