



Longbow – Ein elektrischer Wahnsinn, der es mit Porsche und Alpine aufnehmen will
In einer Welt, in der moderne Elektrofahrzeuge mit Touchscreens, künstlichen Soundtracks und auf Komfort abgestimmtem Handling vollgepackt sind, geht das britische Start-up Longbow Motors ganz bewusst einen anderen Weg. Vergessen Sie überdimensionierte Infotainment-Bildschirme und 3.000 kg „Sportwagen“ – Longbow möchte das Rohgefühl eines leichten Fahrerlebnisses zurückbringen, das sich wie eine altmodische, analoge Maschine anfühlt.
Eine neue Generation von Elektrofahrzeugen – Leichtgewicht und fokussiert
Longbow Motors hat eine völlig neue Fahrzeugklasse eingeführt: FEV – Featherweight Electric Vehicle. Das bedeutet Aluminium-Chassis, Karosseriepaneele aus Verbundmaterialien und die leichtesten Elektro-Sportwagen auf dem Markt. Und falls Sie sich fragen, wie sich das Fahrgefühl anfühlt, vergleicht Longbow das Handling ihres Speedsters mit einem freien Fall aus einem Hercules C-130 Transportflugzeug.
In diesem verrückten Fahrzeug findest du nur das Nötigste – keine künstlichen Motorgeräusche, keine fake manuellen Schaltkulissen, sondern eine reine, fahrerorientierte Maschine. Die einzigen Fahrhilfen? Elektrische Servolenkung und ABS. Das war’s.
Zahlen, die Porsche nervös machen sollten
Der Longbow Speedster bringt gerade einmal 895 kg auf die Waage, beschleunigt in rasanten 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und bietet eine beeindruckende Reichweite von 440 km. Hinten sorgt ein 326 PS starker Elektromotor dafür, dass die Power ausschließlich an die Hinterräder übertragen wird – genau so, wie es sich für einen echten Sportwagen gehört.
Wenn der Speedster zu extrem oder zu teuer klingt, ist ein erschwinglicherer Roadster unterwegs. Er wiegt 100 kg mehr, braucht 0,1 Sekunden länger, um auf 100 km/h zu kommen, und schafft 10 km mehr Reichweite pro Ladung. Aber mit einem Preis von £64,995 ist er die "Budget"-Option – relativ gesehen.
Exklusivität hat ihren Preis
Für alle, die etwas wirklich Seltenes suchen, bietet Longbow nur 25 Exemplare der Autograph Edition an, sowie eine hyper-exklusive Luminary 1st Edition, die auf lediglich 10 Fahrzeuge begrenzt ist. Der Preis? £119,995, denn selbstverständlich gibt es immer Menschen, die etwas besitzen möchten, das niemand sonst jemals haben wird.
Eine Rückkehr zum puren, leichten Fahrvergnügen
Longbow Motors plant, diesen Sommer seinen ersten funktionsfähigen Prototyp vorzustellen, mit Kundenlieferungen, die für das nächste Jahr anstehen. Ihre Mission? Eine Ära zurückzubringen, in der Sportwagen leicht waren, das Handling messerscharf und Fahrer tatsächlich noch für ihren Nervenkitzel arbeiten mussten.