
Lexus enthüllt diesen Sommer den Nachfolger des LFA
Berichten zufolge bereitet Lexus die Einführung des Nachfolgers des legendären LFA für diesen Sommer vor, wobei das neue Modell voraussichtlich den Namen LFR tragen wird. Während es die Designphilosophie des LFA beibehalten wird, wird sich die zugrunde liegende Technologie erheblich unterscheiden. Anstelle eines Kohlefaser-Chassis wird der LFR einen Aluminiumrahmen mit Verbundkarosseriepaneelen aufweisen.
Antriebsstrang und Leistung
Gerüchten zufolge wird der Lexus LFR von einem 4,0-Liter-V8-Motor mit doppelt aufgeladenem Turbo angetrieben, der bis zu 720 PS auf die Straße bringt. Außerdem soll ein Elektromotor in das System integriert werden, was die Gesamtleistung auf etwa 900 PS erhöhen würde. Es wird auch spekuliert, dass der LFR mit einem „simulierten Schaltgetriebe“ ausgestattet sein könnte. Das bedeutet, dass das Getriebe zwar nicht rein mechanisch ist, der Fahrer aber dennoch manuell die Gänge wechseln muss.
Dimensionen und Design
Der LFR soll voraussichtlich eine Länge von 4,6 Metern, eine Breite von 1,95 Metern und eine Höhe von 1,2 Metern aufweisen, bei einem Radstand von 2,7 Metern. Der erste Hinweis auf den Namen des Nachfolgers tauchte 2022 auf, als Lexus die "LFR"-Marke beim Europäischen Patentamt registrierte.
Produktionspläne und Preisgestaltung
Im Gegensatz zum LFA, der nach nur zwei Jahren eingestellt wurde, plant Lexus, den LFR erschwinglicher und weniger exklusiv zu gestalten, um eine längere Produktionsdauer zu gewährleisten. Allerdings haben steigende Materialkosten diese Strategie erheblich beeinflusst.
Ursprünglich hatte Lexus geplant, den LFR für rund 20 Millionen Yen (ca. 125.000 €) anzubieten. Doch die neuesten Prognosen deuten auf eine Preiserhöhung hin, die das Modell auf 30 Millionen Yen (ca. 188.000 €) ansteigen lässt.
Mit seinem kraftvollen Hybridantrieb, fortschrittlicher Aerodynamik und hochmoderner Fahrdynamik ist der LFR bereit, in der Spitzenklasse der Sportwagen anzutreten. Er bietet eine ausgewogene Mischung aus Performance und Exklusivität.
Das Bild wurde von einer KI erstellt und steht in keinem Zusammenhang mit realen Ereignissen.